Naja, ist schon klar - die sind ja schließlich nicht nach Lampedusa gefahren, um dort zu bleiben oder in Notunterkünften zu leben, sondern um schnellstmöglich einen Zug in Richtung Frankreich zu besteigen oder die bekanntlich in Europa wachsenden Geldbäume abzuernten.
Sehr aufschlußreich sind die Videos aus den Flüchtlingslagern in Italien, denen sind schon nach kurzer Zeit durch Löcher im Zaun oder zaunüberspringen ein gutes Teil der Gäste abhandengekommen <g>.
Frankreich weist die Tunesier an extra eingerichteten Grenzkontrollen ab. Italien will diese Menschen aber auch nicht behalten.
Niemand will diese “Flüchtlinge” haben.
Nur in den Zügen der Deutschen Bahn über den Brenner wird es natürlich keine Grenzkontrollen geben, höchstens von österreichischen Zugbegleitern, die dann dafür sorgen, dass keiner auf österreichischem Boden aussteigt.
Alles wie gehabt, nur dass es jetzt mehr sind, viele Tausende mehr. Und Deutschland wird sie aufnehmen. Deutschland, wo die meisten Kommunen jetzt schon Schulden machen, um all die “Fachkräfte” und ihre zahlreichen Nachkommen zu alimentieren.