Beachtlich, wie Ihr Euch schon arrangiert habt!! Den Mißerfolg dürft Ihr aber nicht persönlich nehmen. Mir sind Akademiker bekannt, die mit exellenter Ausbildung 500 und mehr Bewerbungen geschrieben haben; jedoch die Firmen *immer* ein Haar in der Suppe gefunden haben.
Da muß ich mich wiederholen und grundsätzlich sagen: Geduld Geduld Geduld,strake Nerven und Ausdauer!!
Also: wendet Euch mal in diesem Fall an Stellen des Bundes-/Landes- und Innenministeriums, da nur sie für die Anerkennung und Führen von Titeln ausländ. Uniabschlüsse zuständig sind! ( Aktuell öffentl. Diskussionen um Fachkräftemangel in D zu beheben und auch die schnellere Anerkennung ausl.Abschlüsse zu erlangen...) Hierbei erfährst Du auch die tatsächl. evtl. vorhandenen Defizite.
Wenn Dein Mann als Dipl.Pädagoge im öffentl.Dienst eintreten will, sind das die richtigen Stellen, um elementare Aussagen zu bekommen. Aber als Insider-Tip würde ich empfehlen, im Internet sogenannte Privatschulen und Internate anzuschreiben/bewerben - und als letzten *Strohhalm* ein Hilfeersuchen an den Bundestagsabgeordneten ( auch mehrere Parteien) Eures Wahlkreises zu richten!
Nochmals weiterhin viel Arrangement und Erfolg - seid nicht so ungeduldig!
