...mit "ich kann beide Seiten verstehen", war eigentlich gemeint, dass wir, die Europäer, die Flüchtlinge nicht in Europa haben wollen, und die Flüchtlinge sich ein besseres Leben in Eurpoa erhoffen.

. . . sicherlich gibt es in vielen Familien Freunde, Bekannte oder auch Familienmitglieder, die schon in Europa leben.

Das diese dann mit Auto usw. nach Tunesien kommen und den "Reichtum" vorführen macht die Versuchung natürlich groß es in Europa zu versuchen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei fast 10.000 die mittlerweile in Italien sind, nur Unausgebildete und keine mit einem Abiabschluß sein sollen.

Denke damit wird einfach nur versucht ein schlechtes Bild auf diese Menschen zu werfen.

Die Menschen, die einen Abschluß und einen Arbeitsplatz in Tunesien zu Ben Ali´s Zeiten hatten, mußten in den meisten Fällen dafür bezahlen, denn sonst hätten sie diese Stelle nicht bekommen.

Ich glaube nicht dass man in Tunesien eine Familie gründen kann, also heiraten und Kinder bekommen, mit einem 200-300 TDN Job monatlich. Da muss die Familie schon echt zusammen halten, damit so etwas funktioniert. Sicherlich haben eben auch die, die einen Hochschulabschluß haben auch andere Ansprüche mittlerweile und wollen nicht mehr für diesen "Hungerlohn" arbeiten.

Jeder möchte eine schöne Wohnung, ein Auto vorm Haus und so leben, dass er mit Kindern gut über die runden kommt.

Vielleicht gelingt es ja durch diese 200 TDN monatlich die Hochschulabsolventen erst einmal in Tunesien zu halten.

Genug neue Investoren für Tunseien zu interessieren, damit einfach mehr Arbeitsplätze geschaffen werden.

Vielleicht wäre ja auch eine Greencard für bestimmte Arbeitskräfte für Deutschland oder Europa denkbar.

Leider dauert das alles seine Zeit und durch die Revolution haben sicher auch viele das Gefühl einfach keine Zeit mehr zum Warten zu haben.

LG
Honey007