Original geschrieben von: JenniBilel
;it cost 400 euro assume; the embassy of germany 140 euro and 95 euro at the ministry :60 euro gouvernourat and the rest for minicipalitée
also so lauetete ihre nachricht, schön blöd wenn man das letzte wort nicht versteht und google übersetzer auch zu dumm ist :-)
naja, mir ist das alles immer noch nicht ganz klar wenn ich ehrlich bin. ist ja auch ganz schön kompliziert
und das tunesische konsulat in bonn ist ganz schön unfreundlich und telefoniert wohl auch nicht ganz so gerne. hatte das gefühl die beiden lakieren sich die füße nebenbei und machen sich gesichts masken. auch nicht ganz sinn der sache oder? ich werde das schon hin bekommen. haltet mich auf jeden fall auf dem laufenden wie es bei euch aussieht. oder wenn jemand der es schon hinter sich hat mir ne exakte beschreibung sendet wie es abzulaufen hat, bitte mit ungefähren preisen, wartezeiten etc. (wir heiraten in gabes aufm standesamt, also entgegengesetzte richtung von tunis)
LG


Also ich würde dir raten, dich selber zu erkundigen (entweder vor Ort, per E-Mail oder telefonisch). Ich heirate im Oktober in Tunesien, fliege im April runter und da werden wir (mein Verlobter und ich gemeinsam) die Behörden abklappern (natürlich nicht alle persönlich, weil wir 3 Stunden nach Tunis fahren müssten) und das klären. Auch habe ich das Gefühl, dass besonders bei den Standesämtern lokale Unterschiede gegeben sind (bei den Ministerien eher nicht - kommt mir zumindest so vor)!
glg koala