heisst also, ich muss nur das ehefähigkeitszeugnis dort beglaubigen lassen auf der deutschen botschaft?
das darf bei der heirat aber auch nicht älter als 3 monate sein so wie ich verstanden habe, richtig?
und sofort danach können wir ohne die weiteren papiere die eheschließung beantragen?
und die übrigen papiere bringe ich dann nur an dem tag an dem wir heiraten werden mit zum standesamt?
was denkst du wie lange es wohl dauert das wir einen termin bekommen? muss ich da mit eher 4 wochen rechnen oder eher 3 monaten oder länger?
entschuldige das ich so peinlich genau nachfrage, aber es nervt mich tierisch das man von allen seiten etwas anderes hört.
danke für deine so schnelle antwort