Hallo!
Das mache ich auch grad alles durch.
Mein 1. Tipp für dich: geh zu deinem Standesamt, die sagen dir welche Papiere du von ihm für das Ehefähigkeitszeugnis (EFZ) brauchst, in Original oder Kopie und in welcher Sprache.
Mit dem EFZ musst du dann in Tunesien auf die (deutsche oder österreichische - wo du eben in Europa lebst) Botschaft und es beglaubigen lassen (kostet ca. € 40).
Und dann könnt ihr heiraten.
Übrigens: die internationale Geburtsurkunde die du brauchst - die darf nicht älter als 21 Tage sein - das wurde mir vom tunesischen Standesamt, wo wir heiraten, mitgeteilt.
Was das heiraten in Tunesien kostet - das musst du beim dortigen Standesamt fragen, für die Anmeldung der Hochzeit brauchst du auch noch keine Papiere, die musst du vor der Hochzeit halt dann vorlegen.
Bezüglich französischer Papiere: manchmal wollen die eben trotzdem eine arabische Übersetzung haben - kommt aufs Standesamt an.
Das sind mal meine Erfahrungen und Informationen - wenn du noch was brauchst, wissen willst, etc. ich helf dir gerne weiter.
glg koala