hallo ihr lieben,
also mein freund und ich wollen bald in tunesien heiraten und als ich mit dem tunesischen generalkonsulat telefoniert haben hatte sich das alles etwas zu leich angehört, aber bei einem erneuten anruf wurde mir nichts anderes gesagt.
also das konsulat sagte, zur eheschließung benötige ich
Eine internationale geburtsurkunde, die wird mir ausgestellt innerhalb von 10 tagen bei dem standesamt in der stadt wo ich geboren bin, automatisch in drei ausführungen (deutsch/english/französich)
und ein ehefähigkeitszeugnis vom standesamt in der stadt in der ich lebe. welches mir auch automatisch ausgestellt wird in deutsch und französich.
und er würde nur seine meldebescheinigung benötigen.
und ganz logisch unsere pässe und bescheinigung vom arzt natürlich.
jetzt bin ich allerdings durcheinander. lese hier im forum tausende von dingen die übersetzt werden müssen und das ich nur ein ehefähigkeitszeugnis bekomme wenn er mir vorher irgendwelche papiere geschickt hat. so hat mir das allerdings keines der oben aufgeführten ämter geschildert.
wie ist also bitte jetzt der werdegang?
und wie siehts aus wenn ich die papiere hab und in tunesien bin, botschaft? was muss da gemacht und bezahlt werden?
standesamt? was wird dort genau getan, was kostet es und wie lange dauert es dann noch bis wir einen termin für die hochzeit bekommen?
da ich alles in französich bekomme, gehe ich davon aus das ich nichts in tunesien übersetzen lassen muss? also ich bin ehrlich durcheinander. danke euch für eure hilfe und klare aussagen jetzt schonmal