@alex76: Ich hab zu meinem Verlobten gesagt, dass man es in manchen Lebenslagen (zB Behördengänge, Schule) mit einem inländischen Namen leichter hat.
Aber der schwerwiegendere Grund für meinen Familiennamen bei den Kindern ist eben - wie auch angeführt - ein ev. Trennungsfall (nicht dass ich das jetzt schon erwarte, aber es gibt ja bekannterweise keine Garantien) und dass es für ihn nicht so leicht wäre, mit den Kindern "abzuhauen".
Dann muss ich noch fragen: bei welchem Konsulat müssen Kinder gemeldet werden? Beim tunesischen in Ö? Davon hab ich nämlich auch noch nicht gehört.