|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Individualreise im August zu riskant?
[Re: wuehlmaus07]
#346832
02/03/2011 17:05
02/03/2011 17:05
|
Joined: Jan 2008
Beiträge: 916 DJE seit 1999
Batall_DJE
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2008
Beiträge: 916
DJE seit 1999
|
Hallo Batall, ich bin mit Beduinen befreundet. Daher weiß ich, dass selbst diese Woche Touren unterwegs sind. Es gab schon vor der Lybien Kastastrophe gesperrte Gebiete.Ich will hier nichts runterspielen..... Ich habe nie gesagt oder angedeutet, dass Du etwas herunterspielen willst. Und ich weiss, dass die Sperrgebiete schon länger bestehen. Aber nicht alle, die eine solche Tour planen, haben sich vorher informiert. Laut ONTT sind derzeit keine geführten Touren erlaubt. Es gibt einen französischen Veranstalter, der 2-Tages-Touren nach Matmata angeboten hat. Die haben allerdings "vergessen", ihre Gäste darauf hinzuweisen und sie auch nicht darüber aufgeklärt, dass sie in einem solchen Fall unzureichend versichert sind.
Alles lediglich meine bescheidene und subjektive Sichtweise, welche ich - meistens - im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte kundtue
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Individualreise im August zu riskant?
[Re: tomzwilling]
#346837
02/03/2011 18:37
02/03/2011 18:37
|
Joined: Jan 2008
Beiträge: 916 DJE seit 1999
Batall_DJE
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2008
Beiträge: 916
DJE seit 1999
|
Hallo Tom,
nein, ich habe schon gut gelesen. Ich kann nur nicht nachvollziehen, wie man seine Urlaubspläne in der Form aufrecht erhalten kann.
Die Lage in Libyen mit jeder Minute dramatischer. Was passiert, wenn die USA eingreifen, darüber will ich nicht mal nachdenken.
Die Grenzen sind derzeit noch abgesichert. Heute Vormittag habe ich einen Anruf bekommen aus dem Grenzgebiet. Da stehen ca. 70.000, auch libysche Flüchtlinge die nach TN wollen. Die Tunesier haben sich mit Knüppeln bewaffnet um das Militär zu unterstützen, damit sie nicht überrollt werden. Kinder werden über die Stacheldrahtzäune gegeben, damit wenigstens die in Sicherheit sind. In Bildern wurde das ansatzweise von Al Jazeera übertragen. Alleine die libyschen Gastarbeiter-Flüchtlinge haben den Süden an seine Grenzen gebracht.
Dann sollen bis Mitte Juli Wahlen in Tunesien stattfinden. Ob es danach ruhig bleibt, bleibt ebenfalls abzuwarten.
Niemand weiss, wie sich die Lage in Tunesien entwickelt. Und niemand weiss, wie sich die Lage in Libyen entwickelt.
Eben habe ich mit einem Wüstenläufer aus der Gegend von Douz telefoniert, der sonst viele Touren führt, und mit jemandem aus 'hinter Chenini', der ebenfalls Touren begleitet. Sie und ihre Kollegen sind Zuhause, ihre Touren wurden alle abgesagt, keine Aussicht auf Arbeit. Wir organisieren sonst auch Touren zu Pferd von Chenini nach Ksar Ghilane, auch die mussten alle storniert werden. Und wir gehen im Winter auch immer mindestens 1 Woche mit Freunden in die Sahara. Diesen Winter fällt das auch für uns aus. Ein Kommentar zu einer möglichen individuellen Wüstentour lautete: "Echte Abenteurer könnten eine Revolutions-Wüsten-Ralley 'Tunesien-Jemen' starten. Von unserem Teil der Sahara quer durch Libyen und Ägpyten, dann via Bahrain bis in den Jemen. Und danach ganz gemütlich durch die Türkei zurück." (So die grobe Übersetzung).
Ich hoffe, wie alle hier, dass keinem Europäer wirklich etwas geschieht, denn dann kann TN als Reiseziel einpacken.
Aber, wie gesagt, jeder muss tun, was er tun muss. Und vielleicht ist in 5 Monaten ja auch alles wieder gut.
Liebe Grüsse
Alles lediglich meine bescheidene und subjektive Sichtweise, welche ich - meistens - im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte kundtue
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|