Original geschrieben von: Uwe Wassenberg
Es werden Kriminelle gewesen sein, die die zur Zeit niedrige Polizeipräsenz ausnutzen. Das wird nichts mit Politik zu tun haben.


2 Ereignisse in den letzten Tagen im Großraum Kairouan, Authentizität ist ohne Zweifel

- Diebstahl einer Umhängetasche vom vorbeifahrenden Scooter ("italienische Art")

- Überfall bei Stop eines Autos. Fahrer mit Messer bedroht, zum Aussteigen gezwungen, geschlagen. Fahrzeug (mit darinsitzender Ehefrau) gestohlen - bis heute sind beide nicht gefunden worden. Wahrscheinlich wird die Frau vergewaltigt und dann irgendwo hinausgeworfen.

Es ist mir wichtig, anzumerken, daß beide Vorfälle zwar selten sind, aber in dieser Art auch in der Vergangenheit (vor der Revolution) bereits vorgekommen sind, und zwar speziell innerhalb der letzten ca. 2 Jahre.

Derartige Vorfälle sind weder auf die politische Situation, noch auf mangelnde Sicherheit zurückzuführen, sondern stellen quasi eine "normale" Kriminialität dar, über die zuvor in Tunesien lediglich nicht berichtet wurde.
Mit weniger Polizei im Moment können solche Vorfälle natürlich häufiger passieren und auch in Gegenden, die früher "sicherer" waren - doch, wie gesagt, Kriminalität ist in Tunesien nichts neues, es wird nur kaum darüber öffentlich berichtet. Damals nicht, und auch heute noch nicht!

Ich gehe davon aus, daß Touristen in diesem Jahr verstärkt von weiteren Ereignissen berichten werden, speziell, wenn sie sorglos und nachts/über Land unterwegs sind.