Im Grunde genommen ist es sehr einfach: Solange eine Regierung eine formelle Reisewarnung publiziert, wird kein TO Reisen in das betreffende Land anbieten: Denn er würde damit eine rechtliche Verantwortung übernehmen.
Davon ausgeschlossen sind sowohl Linienflüge wie auch Flüge der jeweiligen nationalen Airline - bzw. nationalen Carriers.
Deutschland hat meines Wissens die Reisewarnung ab 17.2. aufgehoben - in der Schweiz besteht sie bis Ende März. Man kann jedoch davon ausgehen, dass auch das EDA in den nächsten Tagen diese Reisewarnung aufhebt.
Für 2011 können wir davon ausgehen, dass der billige Massentourismus von Familien schwach sein wird - denn welcher Familienvater bucht für die Sommerferien sowohl Tunesien wie auch Aegypten? Die Buchungsperiode für Sommerferien ist zwischen Januar und März.
Was jedoch zunimmt werden qualitativ bessere Reisen durch intellektuell besser ausgebildete Individualkunden sein. Hier ist ein Interesse für die Destination Tunesien erwacht welche durch einen Sympathieschub ausgelöst wurde.