Original geschrieben von: Picknicker

Mit der derzeitigen Einstellung sicher nicht.Ich habe den Eindruck das viele denken, dass mit der Revolution die Arbeit getan ist und der Rest mehr oder weniger von alleine kommt. Das das erst der Anfang/Startschuss ist sehen nicht so viele.


Das ist etwas, was ich in Tunesien gar nicht mal so selten gesehen habe, nämlich, daß man darauf wartet, daß der gute Job an die Türe klopft und man nur auf dem Sofa sitzen und geduldig sein muß.
Daß jetzt auch die zulangen, die bisher nicht geduldig gewartet hatten, sondern in Arbeitsverhältnissen gewesen sind, kann man ihnen nicht unbedingt vorwerfen.
Immerhin herrscht in Tunesien allgemein der Glaube (fragt ruhig mal herum...), daß Tunesien in Wirklichkeit reich sei (und nur Ben Ali das Geld weggenommen hätte) und außerdem die Touristen und Investoren schon in diesem Jahr wieder ebenso kommen werden, wie zuvor.
Daß sie ihre Forderungen jetzt und nachdrücklich stellen, ist sogar nachzuvollziehen - denn nur im Moment ist die Zeit noch reif, Arbeitgeber und Regierung, die beide vordringlich auf soziale Ruhe und "Stabilität" aus sind, an die Wand zu drücken - das kann in 2 Monaten schon anders aussehen, und wer bis dahin nicht zum Zug kam, den könnte das Leben bestrafen.
Daß am Ende alle dafür zahlen müssen, steht dem nicht entgegen, denn die, die jetzt mehr bekommen, können später auch einfacher ihr Scherflein hinzugeben - und die anderen, die vorher nichts hatten und jetzt nichts haben und trotzdem mehr zahlen müssen ... nun ... auf die hat noch nie eine Revolution Rücksicht genommen gehabt.