Original geschrieben von: GHOOEA
Westerwelle ist zwar auch nicht gerade mein Fall aber vielleicht hat sein Besuch ja auch etwas Gutes und führt dazu, dass die Warnung des Auswärtigen Amtes dann abgeschwächt wird und wieder Reisen nach Tunesien möglich werden. Das tut ja dann wohl der tunesischen Wirtschaft gut und viele z.Zt. Arbeitslose haben wieder Arbeit.


Damit allerdings hat der Außenminister nichts zu tun, sondern es wird von einer Stabsstelle aufgrund der Informationen entschieden, die u.a. die ständigen deutschen Vertreter in Tunesien, wie die Botschaft, übermitteln.

Offizielle Regierungsvertreter bekommen von der tatsächlichen Lage im Land anläßlich eines Besucher ohnehin nichts mit, weil alle Gespräche und Wege vorgeplant, angekündigt und abgeschirmt sind. Da sieht und hört Otto Normaltourist in 1 Stunde mehr authentisches "vom Land" als jeder Regierungsvertreter in Tagen. smile