Nein, Dany, so ist es nicht!
Wir brauchen dringend Arbeit und somit Gäste.
Aber ich teile den allgemeinen Enthusiasmus hier nur bedingt. Ich glaube, dass wir erst ganz am Anfang sind, auch wenn es ruhig ist.
Und eines ist klar: Demokratie liegt nicht in der Luft. Man kann sie also nicht einfach inhalieren. Demokratie muss man lernen und üben. Dazu bedarf es hier aufgrund politischer, familiärer, kultureller und religiöser Gründe viele kleine Einzelschritte und viel Aufklärung. Frag hier mal einen Gymnasiasten, was Demokratie ist. Die Antworten sind erstaunlich!
Dazu gibt es derzeit viele Strömungen, auch die religiöse ist nicht zu unterschätzen.
Es ist auch nicht korrekt, dass alles reibungslos läuft. An Uwes weitergeleitetem Hilferuf des Kinderheimes kann man das sehen. Auch bei uns im Süden wird weiter gehamstert. Gas ist z.B. immer noch nicht überall zu haben.
Weiterhin ist das gesamtpolitische Geschehen im nordafrikanischen und arabischen Raum nicht zu unterschätzen. Wenn am Ende TN es als einziges Land geschafft haben sollte, sich seiner politischen Führung zu entledigen... Was glaubt Ihr, warum die anderen arabischen/islamischen Staaten akzeptieren sollten, dass ausgerechnet dieses kleine Stückchen Erde sich demokratisieren soll?
Ich weiss, es ist ein 'Worst Case-Szenario', aber ich finde es, wenn Ägypten es nicht schaffen sollte, nicht so unwahrscheinlich.
Es kommt nun doch sehr auf die grossen Drahtzieher im Hintergrund an und ihre Beweggründe.
Und vielleicht tut es den Menschen hier auch mal gut eine Tourismus-Pause zu haben, da kann man sich mal wieder besinnen. Der eine oder andere hat es nötig.
Liebe Grüsse!