Kann er!
Und es gibt hier, wie in D auch, Schreibübungshefte für Schreib-/Schulanfänger. Mit Linien und vorgemalten Buchstaben.
Sonnige Grüsse!
Routinierte Schreiber lassen auch einige Häkchen und Punkte weg, jeder Araber kann erkennen, was gemeint ist.
Ist ja bei uns auch nicht anders, mal als Beipiel das Wort treten. Wenn ich schnell schreibe, mache ich hinter dem letzten t nur einen waagerechten Strich: tret__, jeder Deutsche weiß aber, was gemeint ist.
Die Übungshefte hat der Junior hier auch in der Vorschule. Da sind die Buchstaben leicht gepunktet erkennbar, und dann muss man ähnlich wie beim Malen nach Zahlen die Punkte verbinden.