|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Unruhen in Ägypten / #Egypt #Jan28
[Re: jassu]
#343841
29/01/2011 18:00
29/01/2011 18:00
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079 hier
Nela
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Unruhen in Ägypten / #Egypt #Jan28
[Re: jassu]
#343938
30/01/2011 12:53
30/01/2011 12:53
|
Joined: May 2010
Beiträge: 282 Mannheim
Shaima1978
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2010
Beiträge: 282
Mannheim
|
Kairoer Polizei drohte deutschem Besucher mit Folter Ein 24-jähriger Deutscher hat in Kairo am eigenen Leib erfahren, wie brutal die ägyptische Polizei gegen die Demonstranten vorgeht.Die Brutalität, mit der die Polizei in Kairo gegen Demonstranten vorgeht, hat ein 24-jähriger Deutscher am eigenen Leib erfahren. „Die haben wirklich Leute aufgesammelt, mit Gummiknüppeln, mit Holzknüppeln – es war sehr brutal – und haben dann die Leute in Minibusse verfrachtet“, erzählt Alexander P. dem audio-Dienst der Deutschen Presse-Agentur. „Unter weiteren Schlägen ging es dann weiter Richtung Polizeirevier.“ Der junge Mann, der zurzeit in Kairo ist, um dort Arabisch zu lernen, war am Freitag auf dem Heimweg zufällig zwischen die Fronten geraten. Im Polizeirevier angekommen wurde er im Büro des Leiters separat verhört. „Der sagte mir relativ klar, während er mit 'nem Elektroschocker gespielt hat, (...)wenn ich keine klaren Antworten geben würde und wenn ich lügen würde, dann würde er das Ding einsetzen.“ Derweil hörte er draußen „die Schreie von den Leuten, die wurden weiter geschlagen“. Mit einer Augenbinde sei er in einen Innenhof geführt worden, wo Festgenommene mit dem Gesicht auf dem Boden lagen. „Die Polizei ist da durchgegangen und hat die Leute weiter traktiert, mit normalen Schlagstöcken, mit Holz- und Metallstangen, und hat den Leuten mit voller Wucht gegen den Kopf getreten.“ Auch mit Gummigeschossen sei den Wehrlosen „aus recht naher Entfernung gegen den Kopf geschossen“ worden. „Also ich bin mir ziemlich sicher, dass dort auch Leute gestorben sind“, berichtet der 24-jährige Oldenburger. Erst am frühen Morgen sei jemand gekommen und habe ihn auf Englisch gefragt: „Are you the german? Come, come.“ Alexander weiter: „Mir wurde auch gesagt: „Wir sollten Dich jetzt eigentlich umbringen, dann könnten wir sagen, dass es die Menge draußen gewesen ist, und das wäre gut für uns“. Dann wurde er freigelassen. Am Montag will sich Alexander mit der Deutschen Botschaft in Verbindung setzen und sich dort Rat holen. „Mein Pass, mein Telefon, mein Portemonnaie mit allen Sachen ist weg. Das wurde von der Polizei gestohlen.“ Was aber noch schlimmer ist: „Mir ist noch nach wie vor relativ schwindelig. Heute im Krankenhaus wurde auch gesagt, wahrscheinlich eine Gehirnerschütterung, aber keine schwere. Ich habe drei Platzwunden am Kopf, mein Rücken ist relativ blau und ich habe mittlerweile schon anderthalb blaue Augen. Das entwickelt sich langsam.“ Wird er in Ägypten bleiben? „Ich bin mir derzeit noch nicht ganz sicher, ob für mich hiermit das Kapitel Ägypten zu Ende ist“, sagt Alexander. „Ich glaube eher nicht. (...) Weil damit auch die Leute von gestern gewonnen hätten, und ich mich auch eigentlich ungern so leicht kleinkriegen lasse.“ Quelle: www.welt.de, letzte Änderung: 30.01.2011
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Unruhen in Ägypten / #Egypt #Jan28
[Re: Batall_DJE]
#344034
30/01/2011 19:04
30/01/2011 19:04
|
Joined: Mar 2009
Beiträge: 258 Deutschland
devangel
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2009
Beiträge: 258
Deutschland
|
Das wundert mich nicht. In der 'La Presse' gab es vor ein paar Tagen auch einen Artikel über die Foltermethoden in Tunesien. Die hatten unter anderem so nette Namen wie 'Gebratenes Hähnchen'. Wurden in Beisein eines Arztes angewandt, da der Betroffene ja schon überleben sollte.
Krieg ist Krieg. Im Kleinen, wie im Grossen. Und wer zwischen die Fronten gerät, muss damit rechnen, nicht mit Samthandschuhen angefasst zu werden.
Hier gab es Gâste, die es spannend fanden, den Tunesiern beim demonstrieren zuzuschauen. Du sprichst von Krieg, Krieg gegen wen, das eigene Volk? Und dann kommen noch Touris und gucken zu, könnte ja vielleicht was passieren. Mir fehlen da die Worte.
es grüsst devils angel
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Unruhen in Ägypten / #Egypt #Jan28
[Re: Batall_DJE]
#344049
30/01/2011 19:56
30/01/2011 19:56
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
OP
Moderatorin
|
OP
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise Stand 30.01.2011 (Unverändert gültig seit: 30.01.2011) * Aktuelle Hinweise * Allgemeine Reiseinformationen * Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige * Besondere Zollvorschriften * Besondere strafrechtliche Bestimmungen * Medizinische Hinweise Aktuelle Hinweise In den letzten Tagen haben sich in ganz Ägypten, insbesondere in der Hauptstadt Kairo sowie den meisten größeren Städten Demonstrationen ereignet. Dabei kam es auch zu Plünderungen. Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitsbehörden bzw. Militärs kam es zu einer erheblichen Anzahl von Toten und Verletzten. Die am 28. Januar verhängte nächtliche Ausgangssperre für die Städte Kairo, Alexandria und Suez ist verlängert worden. Für Details ihrer zeitlichen und örtlichen Ausdehnung wird dringend empfohlen, die aktuelle Medienberichterstattung zu verfolgen. Ägyptische Sicherheitskräfte mit Ausnahme des Militärs zeigen derzeit keinerlei Präsenz. Die Demonstrationen richten sich nicht speziell gegen Touristen. Von Reisen nach Kairo, Alexandria und Suez sowie in die urbanen Zentren im Landesinnern mit Ausnahme der Tourismusgebiete am Roten Meer wird dennoch derzeit abgeraten. Reisenden in Ägypten wird dringend empfohlen, Menschenansammlungen und Demonstrationen weiträumig zu meiden und die örtliche Medienberichterstattung aufmerksam zu verfolgen. Das Auswärtige Amt rät jedem Reisenden, sorgfältig zu prüfen, ob er seine Reise nach Ägypten unter den gegenwärtigen Umständen antreten will. Das Auswärtige Amt hält engen Kontakt mit den deutschen Fluggesellschaften mit der Bitte um Prüfung, welche zusätzlichen Kapazitäten für Linienflüge aus Kairo bereitgestellt werden können. Die Lufthansa hat auf ihrer Website eine Sonder-Telefonnummer veröffentlicht (+49-30-50570341), unter der Flüge ausschließlich ab Kairo gebucht werden können. In den Touristenorten am Roten Meer verläuft der Flugverkehr derzeit normal und mit ausreichenden Kapazitäten. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/AegyptenSicherheit.html
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Unruhen in Ägypten / #Egypt #Jan28
[Re: jassu]
#344058
30/01/2011 20:05
30/01/2011 20:05
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Jo,USA war ja Pro BA und jetzt gegen ihn gelle ? Ich weiß wovon ich rede. Sämtliche Regierungsseiten zu schliessen und von "Anonymous" diverse Anleitungen FB oder Twitter zu umgehen war schon einer der größten Fortschritte. Bouaziziwar nicht allein der Grund,zumal sich ja vor ihm schon welche verbrannt haben,er gilt halt bei den Tunesiern als Held und als Ursacher der Revolution. Nun, ausweislich Wikileaks hatte die USA schon damals eine reservierte Haltung eingenommen, zusammen mit Deutschland übrigens, während Frankreich aus politischen Gründen und Italien aus wirtschaftlichen natürlich einen anderen Blickwinkel eingenommen hatten. Amerika ist, wie histosiche Beispiele zeigen, selten für oder gegen eine Person oder ein Land, sondern für oder gegen eine bestimmte Situation, je nach dem, welche dem Land Vorteile verspricht (ist ja auch in DE meist nicht anders, man erinnere sich an die vorschnelle Anerkennung von abgespaltenen Staaten in den 90ern). Ob in diesem Falle die USA der planende oder nur der ausführende Part war, ist durchaus fraglich, und dies impliziert dann auch, daß hier womöglich supernationale Interessen eine Rolle gepielt hatten. Und "handelnd" sind schon die, die Mitwirkenden den Eindruck geben, daß die Zeit reif und günstig ist, daß sie nun und später unterstützt werden - oder das Gegenteil (man erinnere sich, daß das Militär in Tunesien ja nicht aus altruistischen Überlegungen nicht geschossen hat, sondern mit Hinweis auf die Position der USA, und z.B. in Ägypten beläuft sich die Militärhilfe auf Milliarden pro Jahr). Zudem - hat die Revolution sprunghaft-gleichzeitig stattgefunden und ist erst durch die Ereignisse von Kasserine und Thala richtig in Gang gesetzt worden. Für das Volk spielt im Prinzip das Resultat die größte Rolle, allerdings ist es für das Ego natürlich wichtig, den Eindruck zu haben, daß man selbst die Zügel in der Hand hat(te), da ist eine Person, die die Person eines Märtyrers abgibt, besonders geeignet. Jede Nation braucht und hat eben ihre Helden, um die sich die Bürger scharen können - ist ja in jedem Land der Erde so. 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Unruhen in Ägypten / #Egypt #Jan28
[Re: Claudia Poser-Ben Kahla]
#344111
31/01/2011 01:48
31/01/2011 01:48
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Ab morgen beginnt die USA Touristen auszufliegen, laut arabischen TV Berichten.
Wie vom Außwärtigen Amt bereits geschrieben, prüft Lufthansa bereits die Kap. um Touristen aus dem Land raus zu fliegen.
Es ist siche rnur noch eine Frage der Zeit dann ist auch Ägypten leer von Touristen.
Welches Land das nächste ist, Jemen, Jordanien wer weiß.
Claudia Sowohl im Sudan, als auch in Indien, gab es heute Proteste. Speziell die Proteste in Indien, anläßlich des Todestages von Mahatma Gandhi, hatten viele Teilnehmer, die gegen Korruption demonstrierten und Hungertreiks ankündigten. Für die nächsten zwei Wochen sind bislang Protestaktionen in Marokko, Syrien, Jordanien und Algerien mit Datum angekündigt - so, wie es aussieht, sollen diese Aktionen nicht zusammenfallen, sondern immer durch einige Tage getrennt werden, um eine größere Wirkung in de ausländischen Presse zu erzielen und die Ressourcen der Medien nicht zu überbeanspruchen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|