Zum Vergleich:

Am 4.11.1989 haben auf dem Alexanderplatz in Berlin 1 Million Menschen politische Reformen gefordert, das waren, bei einer Bevölkerungszahl von 17 Millionen der ehemaligen DDR, 6% der Bevölkerung, die dort selbst anwesend waren (hätte jeder für 10 Personen einer Familie gestanden, dann wären es 60% gewesen).