|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig
[Re: BigLove]
 #328350 03/05/2010 01:00
03/05/2010 01:00
 |  
| Joined:  Nov 2009 Beiträge: 30
 Köln-Marienheide
Neyla_27
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Nov 2009
 Beiträge: 30
 Köln-Marienheide
 | 
Der Übersetzer arbeitet mit der Botschaft zusammen. Man kann glaube ich auf der Seite von der Botschaft war das, alle Übersetzer sehen die von der Botschaft auch als solche anerkannt sind. Von da haben wir auch die nummer von dem Übersetzer. Nicht jeder Übersetzer macht sich die Arbeit und tut für dich alles legalisieren, auch wenn du ihn dafür bezahlst, haben da erst einige Übersetzer gefragt ob es möglich wäre. Wir hätten bsp morgens früh da anreisen müssen und schlange stehen müssen. Er kann aber einfach so da rein weil er dort bekannt ist und mit denen zusammen Arbeitet. Mein Mann hat es doch selber gesehen, er mußte noch eine kopie von seinem Paß legalisieren lassen und ist mit dem Übersetzer gefahren da er auch in Tunis was zu erledigen hatte, mein Mann mußte außerdem an dem Tag sein Zertifikat vom GI abholen. Klar die Frau von der Botschaft sagte mir am Telefon nur das wir folgendes dem Antrag bei legen sollte:
 1) Zwei vollständig ausgefüllte Antragsunterlagen (Die Anträge sind kostenlos bei der
 Botschaft erhältlich und stehen auf der Homepage der Botschaft zur Verfügung)
 2) gültiger Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
 3) Fotokopien der Seiten 2 und 3 des Reisepasses
 4) 2 Passphotos
 
 - Heiratsurkunde (legalisiert durch das zuständige Gouvernorat, das tunesische
 Außenministerium und die Botschaft) oder Anmeldung zur Eheschließung in
 Deutschland bescheinigt durch Standesamt, bzw. Bestätigung des dt. Standesamts,
 dass alle Voraussetzungen zur Eheschließung gegeben sind
 - Kopie des Reisepasses des zukünftigen Ehepartners (bei nicht-deutschem
 Ehepartner auch Kopie des Aufenthaltstitels)
 - Nachweis von Grundkenntissen der deutschen Sprache des Antragstellers,
 Sprachzertifikat des Goethe-Institutes „Start Deutsch 1“
 - Meldebescheinigung des in Deutschland lebenden Partners, ausgestellt von der
 zuständigen deutschen Meldebehörde
 
 Da war keine rede von einem Führungszeugniss, aber er meinte das je nach SB und je nach Situation es verlangt werden könnte und es besser sei es jetzt schonmal zu beschaffen, da es fast 2 wochen dauert bis man es bekommt und zu übersetzen damit man es auf verlangen vorzeigen kann. Außerdem finde ich es nicht falsch wenn mein Mann ein übersetztes Führungszeugnis mit bringt für den Fall der Fälle.
 
 Außerdem muß dein Mann doch auch eine vorlegen, also weiß ich nicht was du jetzt hast.
 
 
 Naja schönen Abend noch und gute Nacht
 
 lg
 
Last edited by Neyla_27; 03/05/2010 01:03.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig
[Re: kati3366]
 #339886 12/12/2010 16:12
12/12/2010 16:12
 |  
| Joined:  Dec 2007 Beiträge: 4,529
 Deutschland
LOE110119
   Anonym auf Wunsch
 |  
|   Anonym auf Wunsch
 Mitglied*
 
 Joined:  Dec 2007
 Beiträge: 4,529
 Deutschland
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Goetheinstitut - eine Lachnummer,wenn's nicht so traurig
[Re: aman80]
 #339917 13/12/2010 09:03
13/12/2010 09:03
 |  
| Joined:  Oct 2008 Beiträge: 624
 Bayern
sunny_m
  OP Mitglied
 |  
|  OP Mitglied
 
 Joined:  Oct 2008
 Beiträge: 624
 Bayern
 | 
Französich Test    Das habe ich Sie auch gefragt, was hat das eine mit dem anderen zu tun hat?  Sie meinte dann zu mir das man einige Wörter kennen muss damit man Deutsch einfacher lernen kann, und das sie diesen Test immer vorher machen. Hallo, guten Morgen, also, das hab ich noch nie gehört. Die Vortests werden wohl nach Lust und Laune gemacht, aber dass der nicht auf Deutsch sondern Französisch abläuft finde ich dann doch befremdlich.  Voraussetzung für den Deutsch A1 ist immer noch Deutsch, ob man Franz, russisch oder Chinesisch kann, interessiert kein Schwein .... Würde, wie simla vorgeschlagen hat, mal eine nette verbindliche Mail ans GI in München schreiben. Nützt Euch zwar nix mehr, aber anderen vielleicht später .... Ich hab's auch gemacht, allerdings auch erst vor kurzem, ein halbes Jahr später. Lg sunny 
 Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |