Ich glaube, Cheker geht es u.a. um solche Kommentare
Original geschrieben von: vitasun
Nein und dabei möchte ich auch nie persönlich anwesend sein.


Es ist schön und bequem Fleisch aus einer wohlsortierten, hygienisch einwandfreien Theke bei einer netten Verkäuferin zu kaufen.
Es ist eine andere Sache, sich aktiv mit der Fleischbeschaffung zum Eigenverzehr zu beschäftigen.

Und ich persönlich finde es auch eher inkonsequent, das Schächten anzuprangern, jegliche aktive Auseinandersetzung abzulehnen, aber auch hier Fleisch zu essen, sich dabei dieses aber bitte fertig servieren zu lassen.
Andererseits haben sich auch wohl die Wenigsten mit Tierschlachtung und Fleischverarbeitung in D und Europa auseinander gesetzt.

Ich persönlich finde es nicht mehr unangenehm, meine Mahlzeit vorher lebend zu sehen, ggf auch den Vorbesitzer zu kennen. Da weiss man zumindest was man hat und das das Vieh nicht erst hunderte von Kilometern durch die Gegend gekarrt wurde...
Allerdings esse ich zum Beispiel kein Dromedar. Auch da habe ich Schlachtungen gesehen, die sind nicht so unkompliziert wie Schafe, Ziegen, Rinder und Hühner.
Pferde und Maultiere gehen im Süden, im Gegensatz zum Norden, nur sehr selten in den menschlichen Verzehr. Und die stehen auch nicht auf meinem Speiseplan...

Liebe Grüsse!


Alles lediglich meine bescheidene und subjektive Sichtweise, welche ich - meistens - im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte kundtue s47 s28