Original geschrieben von: chamaeleon
Es ist interessant, wie verschieden die Ansichten und Empfindungen bewertet werden.
Aber hat dieses Fährunternehmen nicht IMMER die preiswertesten Angebote? In diesem Falle sage ich immer: man kann keinen VW mieten und einen Maybach erwarten. Wie immer gilt in solchen Fällen bei gewissem Anspruch: etwas mehr zahlen, bessere Qualität.

chamaeleon


So sehen wir es auch, was ich dennoch nicht verstehen kann, das z.B. der ADAC mit solchen Unternehmen zusammenarbeitet und ADAC-Mitglieder zusätzlich 10 % Rabat erhalten. Dies werden wir auch sehr sachlich dem ADAC mitteilen.

Wir haben weit über 2 Std. auf eine Bestätigung gewartet, es wären keine Vorgesetzten da und so etwas geht einfach nicht.

Das ganze Schiff voller Chinesen die dort arbeiten, das Essen im Restaurant sau kalt, die Preise für das Essen fanden wir okay.
6 € für Nudeln mit Soße, ist normal, aber das es sau kalt ist wohl dann nicht mehr.

Das sind Sachen die dürfen nicht passieren.

Saubere Decken sollten auch möglich sein und runde Ecken müssen auch nicht sein, man muss halt beim putzen auch mal die Matratze entnehmen und den Bettkasten reinigen. Auch das ist überall etwas ganz normales.

Das die Fähre an sich nicht sauber ist, da kann man abstriche machen. Der Pool leer (das ist ja okay) aber so voller Müll und Dreck das ist heftig, es stinkt und da muss man sagen, das ist einfach fehlendes Interesse an Sauberkeit.

Und so viel billiger ist diese Fähre auch nicht gewesen, halt nur durch diese 10 % Rabat als ADAC Mitglied, merkte man diesen Unterschied.

Das nächste mal ganz sicher die TN-Fähren.

Claudia