50% der Bevölkerung können jetzt das Orange Netzwerk benutzen, das ist eine Steigerung von 5% gegenüber der Markteinführung von vor 2 Monaten.
Neu hinzugekommen sind die Städte Zarzis, Mahdia, Bizerte, Djerba und Tabarka. Dort kann nun das 2G-Netz für Mobilfunkgespräche sowie 3G für Internet genutzt werden.
In den schon versorgten Gebieten wurde die Konnektivität erhöht, um Empfangslöcher in Häusern zu beseitigen, das betrifft die Städte Hammamet, Nabeul und Sousse.
Auch die Bewohner von Cap Bon und die Stadt Gabes kommen in den Genuss von 2G/3G Dienstleistungen. Die Arbeiten haben begonnen und sollen bis zum 15. Juli abgeschlossen sein.
Als überraschende Neuerung wird gewertet, dass ab 9. Juli Abos mit Mikro-SIM (3FF) angeboten werden. Es wird vermutet, dass damit die Einführung des IPhone 4 vorbereitet wird.
http://www.tekiano.com/phone/operateurs/1-1-2395/orange-tunisie-de-zarzis-a-tabarka.html