So, aus gegebenem Anlaß ich noch einmal.
War heute aus gegebenem Anlaß sowohl brim Standesamt, als auch bei der Ausländerbehörde:
beide sehr netten Beamten haben unabhängig voneinander die Köpfe geschüttelt und gemeint, dieser Antrag auf Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der Eheschließung ist kein Visumsantrag und wird auch kostemäßig wie Familienzusammenführung behandelt, dürfte daher keine 60 Euronen kosten. Ich solle NACH der Heirat Beschwerde beim Auswärtigen Amt einlegen und das Geld zurückfordern.

Lg
sunny


Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint