Hallo Uli,
NICHT schulterfrei und keine kurzen Hosen -
zum einen ist das wegen der Sonneneinstrahlung viel gesünder und zum anderen solltet ihr mit Rücksicht auf eure tunesischen Begleiter darauf verzichten, derart "unschicklich" herumzulaufen. Douz ist nicht Djerba, und wenn ihr Kameltrekking macht, werdet ihr mit den Kameltreibern/guides anders zusammenhocken als mit Kellnern und Animateuren in irgendeinem Strandhotel. Gerade die Älteren sind häufig noch als Nomaden oder Halbnomaden aufgewachsen und sind stark von ihren Traditionen geprägt. Klar, die Urlauber, die nur für ein, zwei Tage von Djerba kommen und in Bermuda-Shorts über den Markt von Douz spazieren oder sich im schulterfreien top eine halbe Stunde lang auf dem Kamel durch die Dünen führen lassen, sind mittlerweile ein gewohntes Bild. Aber die verschwinden ja auch ganz schnell wieder. Was den ramadan angeht - bestimmt verlangt niemand von euch zu fasten und ihr könnt ganz offen essen.

Wann genau geht es denn los? Ich fliege in zwei Wochen auch in die Gegend und freue mich schon total auf zehn Tage in der Wüste. Habt Ihr das selbst organisiert oder über einen Veranstalter gebucht, und wenn ja, welchen? Viel spaß mit den Kamelen! Ach ja, und noch ein Satz zum thema Kleidung: Nächte in der Wüste sind KALT. also lieber eine Pullover mehr einpacken, und auch Skiunterwäsche, falls vorhanden, ist kein Fehler.

LG Leila