Hallo,
bei Bluthochdruck sollte man sein Gewicht reduzieren. Neben der alleinigen Natrium- bzw. Kochsalzzufuhr spielt v.a. das Verhältnis zwischen Natrium und Kalium eine wichtige Rolle. Der positive Effekt einer kaliumreichen Ernährung ist auf eine vermehrte Natrium- und Wasserausscheidung über die Niere zurückzuführen.
Es gibt auch ein spezielles Salz: Diätsalz spezielles natriumfreies Salz, das im Rahmen einer natriumreduzierten Kost als Kochsalzersatz eingesetzt wird (z.B. bei der Behandlung von Bluthochdruck). Diätsalz ist chemisch gesehen Kaliumchlorid (im Gegensatz zu Natriumchlorid beim "normalen" Kochsalz).
Lg
Oft kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hatte.
Liebe bedeutet, einen anderen Menschen so sehen zu können, wie Gott ihn gemeint hat.
|