Hallo,

wenn man hier manchmal die Horror Geschichten und Gedanken liest, fragt man sich wo man lebt.

Die Deutsche Botschaft und jede Ausländerbehörde sind wie Dienstleistungen zu sehen. Ich war letzte Woche auf der Deutschen Botschaft, erst sollte ich laut Sicherheitsdienst nicht mit meinen Mann rein dürfen, da habe ich ganz klar und deutlich meine Meinung sehr sachlich gesagt, man versuchte in arabisch meinen Mann Angst zu machen, aber auch er kennt das Gesetz sehr gut und alles lief perfekt. Wir wurden dann sogar bevorzugt (was auch nicht okay ist) und mussten keine Nummer ziehen.

Die 5 Fragen sind lächerlich und daran kann man niemals eine Scheinehe usw. erkennen.

Meinen Mann fragte man: In welchem Hotel haben sie ihre Frau kennengelernt, er sagte in keinem. Sie immer wieder in welchem Hotel, er in keinem.

Da wir uns nicht im Hotel kennenlernten. Man geht immer sofort vom Hotel, Disco aus, echt heftig aber sie wurde schnell nett.

Nun da bei uns so manches anders ist (er hat ja Visum :-) ) werden wir mal sehen.

Macht euch nicht alle so verrückt, es sind ganz allgemeine Fragen, bei dem einen eine mehr bei dem anderen eine weniger aber in der Regel immer die gleichen.

Wann kennengelernt?
Wo kennengelernt?
Wann erstes mal getroffen?
Wie heißen die Angehörigen der in D lebenden Frau/ Mann?
Was haben sie für einen Beruf erlernt?
Was arbeitet / macht ihre Frau/Mann beruflich?
Sprechen und schreiben sie Deutsch?

Also alles was man eigentlich eh weiß und man muss sich auf nichts vorbereiten. Wenn man aufgeregt dahingeht merkt man das ev. was nicht stimmen könnte. Als ich vor der Botschaft das beobachtete, da bereiteten sich manche wie auf eine Prüfung vor und genau bei denen ist es gescheitert. Sie dürfen aber meist noch mal wiederkommen. Diese Befragung ist kein Muss, kann von jedem abgelehnt werden.

Noch ein Hinweis:

Tunesier/innen welche mit einer Deutschen Frau oder Mann verheiratet sind, müssen KEINE 60,00 € zahlen, es fällt ein Betrag von 2 Dinar für das Telefongespräch an.

Claudia