Hallo und guten Morgen.
In genau einem Monat ist Rolando Holtz bereits ein Jahr tot.
Die anfängliche Wut, Verzweiflung und Hilflosigkeit über seine Ermordung, ist einer kommpletten leere, Müdigkeit und depressiver Grundstimmung gewichen.
Unsere gemeinsamen Urlaubsbilder mag und kann ich nicht mehr anschauen. Seit meinem letzten Flug nach Tunis, um nach Rolando zu suchen, habe ich das Land nicht mehr verlassen.
(früher war ich ständig mit Rolando in der Weltgeschichte unterwechs).
So ähnlich erging es auch Michael seit dem.
Wir beide haben profisionelle psychologiche Hilfe in Anspruch genommen. Nach der achten Sitzung habe ich mich aber mit dem Psychiater in die Wolle bekommen und habe die Therapie abgebrochen.
Lebe halt weiter so in den Tag hinein und verfolge kein gerades Ziel mehr im Leben.
Michael ist bei seinem Doc geblieben, ist häufig krankgeschrieben und muß sich um seine alte Mutter kümmern, die in Berlin lebt.
Das nach einem Jahr Ermittlungen in diesem Mordfall nichts raus gekommen ist, frustriert uns sehr.
Die tunesischen Behörden haben leider garnichts zu den Ermittlungen beigetragen.
Im Gegenteil, sie haben geblockt und verschleiert und keine deutschen Ermittler im Mordfall Rolando Holtz zugelassen.
Von so einem desolaten Verhalten dieser Regierung habe ich keinen Respekt mehr. Das kotzt mich an und die ganze aufgestaute Wut kommt wieder hoch.

Nie wieder Tunesien steht für uns fest.
Von dieser kurupten Regierung kann man keine Hilfe erwarten.

Meine Worte die ich aufschreibe, sind wie Rosen die ich für Rolando aufs Grab lege. Sie sollen mich immer an diesen lieben Menschen erinnern, der mich leider nur eine Zeitlang in meinem Leben begleiten durfte.
Hätten gerne mehr von ihm gehabt.

Nächsten Monat jährt sich sein Todestag.
Dann melde ich mich wieder.

Lg Michael und Reimund