|
 |
 |
 |
 |
Re: Fernsehtipp heute 22:15 ZDF
[Re: Tanit]
#329112
18/05/2010 20:16
18/05/2010 20:16
|
Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132 NRW
Tanit
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
|
.
Als Katrin (43) im Frühjahr 2009 ihre Freundin auf der Ferieninsel Djerba besucht, ist sie fest entschlossen: kein Flirt, keine Liebelei mit einem Tunesier. Sie hat schon einiges gelesen, Geschichten über Männer, die alles tun, um nach Europa zu kommen oder zumindest an das Geld einer Europäerin.
Am Abend vor der Abreise passiert es: Katrin und ihre Freundin sind zu einem Fest eingeladen. "Er" ist auch da, gross und gut aussehend. Für Katrin ist klar: "Das ist mein Traumprinz." Sie sorgt dafür, dass der Mann, von dem sie nur erfährt, dass er Bechir heisst und Lehrer ist, ihre Handynummer bekommt. Kaum zu Hause angekommen, klingelt ihr Telefon. Seitdem vergeht kaum ein Tag ohne Chat - und wann immer sie es zeitlich und finanziell einrichten kann, fliegt die 43-jährige Kellnerin für ein paar Tage nach Djerba. Katrins 13-jähriger Sohn Philipp ist dann bei seinem Vater. Die neue Liebe seiner Mutter nimmt er gelassen. Ein Jahr vergeht wie im Rausch. "Ich hätte nie gedacht, dass ich noch mal derartige Gefühle entwickeln könnte. Er ist schon etwas Besonderes", wundert sich die alleinerziehende Mutter, die ihr Leben nach der Scheidung eigentlich gut im Griff hatte. Aber trotz aller Verliebtheit schleichen sich manchmal Zweifel ein: Passen zwei Menschen aus so unterschiedlichen Welten überhaupt zusammen? Wäre der "Traumprinz" auch ein guter Ehemann und Stiefvater? Immerhin ist Bechier zehn Jahre jünger als Katrin. Und er ist ältester Sohn in einer nicht sehr begüterten Grossfamilie, verantwortlich für sechs jüngere Geschwister. Seine Familie ist irritiert, wünscht sich eine tunesische Schwiegertochter - sobald genug Geld da ist für eine Heirat. Eine Liebe auf Zeit also, ohne Perspektive?
Bettina hat sich vor 10 Jahren entschieden - für ein Leben in Tunesien zusammen mit Kilani, der so ganz anders war als ihr deutscher Mann, von dem sie sich gerade getrennt hatte, als sie ihre erste Ferienreise nach Nordafrika antrat. "Welcher Deutsche sagt einer Frau mittleren Alters schon: Ich werde dich auf Händen tragen - und tut es dann auch?". Kilani spricht gut Deutsch, ist fast gleich alt, charmant, lustig - und er hatte als Tauchlehrer schon einige Beziehungen zu Europäerinnen hinter sich, als er Bettina traf: "Bei ihr hatte ich das Gefühl: Die will sich nicht nur amüsieren. Die könnte hier leben." Tatsächlich - Bettina überlässt nach einer Probezeit ihrem Ex-Mann in Deutschland die drei gemeinsamen Kinder und heiratet Kilani. Fünf Jahre ein gutes Leben - bis Bettinas Ex-Mann plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt und sie Hals über Kopf nach Deutschland zurück muss, zu ihren Kindern, mit denen sie jahrelang nur die Ferien gemeinsam verbracht hat. Kilani findet sich nicht zurecht im grauen deutschen Alltag - auch nicht in seiner Rolle als Stiefvater deutscher Teenager, die ihrer Mutter fremd geworden sind.
Lina (59) sitzt in ihrem schicken Leipziger Büro und berät über eine Internetplattform Frauen, deren orientalische Traumprinzen sich als Betrüger entpuppt haben. Man sieht der gepflegten Geschäftsfrau nicht an, was sie hinter sich hat. Über 70.000 Euro Schulden. Alles wegen Rachid, den Lina vor neun Jahren auf der Ferieninsel Djerba traf. Gerade mal halb so alt wie sie, Händler auf einem Porzellanmarkt - und bereit, einige Arbeiten in Linas Häuschen zu übernehmen, das sie damals schon gemietet hat und regelmässig besucht. Irgendwann wird es eine Affäre, irgendwann wird geheiratet. Als Rachid zu Lina nach Hamburg zieht, wird alles anders. Immer seltener ist er zu Hause, immer häufiger unterwegs oder auf Heimatbesuch. Lina bezahlt und schweigt, obwohl ihr ein Coach schon bald zur Trennung rät. Erst nach vier Jahren reicht sie die Scheidung ein. Rachid lebt inzwischen mit einer jüngeren deutschen Frau zusammen. Den Schuldenberg aus ihrer Ehe mit dem 25 Jahre jüngeren Tunesier konnte die 59-jährige Unternehmensberaterin noch nicht abgetragen. "Aber auch das werde ich noch schaffen", sagt Lina zuversichtlich.
"37°" erzählt die Geschichte von drei Frauen, die alle glaubten, ihrem Traumprinzen begegnet zu sein. Der Alltag hat nicht jedem, aber doch manch einem Traumprinzen alles Traumhafte genommen. Für die Frauen eine oft harte Erkenntnis nach dem Gefühl ganz grosser Liebe.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Fernsehtipp heute 22:15 ZDF
[Re: LOE110119]
#329129
19/05/2010 09:00
19/05/2010 09:00
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Ich fang mal an die Schubladen zu bedienen: Die ältere Dame, welchen den sehr jungen Habibi geheiratet hat.......nein, sie hat nichts mehr zu hause, was an Tunesien erinnern......ist aber aktiv bei 1001 und präsentiert sich über dieses Thema im TV. Sorry, mit was abgeschlossen haben sieht aber auch anders aus  (Das Thema Bezness, 1001, Kern, o.ä. durfte wohl nicht fallen?) Die Damen, welche mit Habibi zurück nach D wegen der Kinder gekommen ist........ist meinem Gefühl nach durch mit ihm - sie muss es ihm nur noch verklickern  Und die Dame, die hier oft ihren Habibi auf Djerba besucht.....da war ich sehr erstaunt welche KÄLTE da in Beiden steckt. Verliebt, Sehnsucht, Feuer, Leidenschaft sieht anders aus. Und nett waren auch seine Worte "alle wollen nach Europa, und wenn ich die Chance habe, warum nicht". Ist immer schwer sich zwischen "nicht verbiegen" wollen und "in engen Jeans mit Reiterstiefeln und Kippe am Strassenrand stehen" den Mittelweg zu finden. (Sorry, ich gehöre da einfach noch zur alten Generation). Aber die Geschichte hat sich ja eh erledigt. Hatte das einen Unterhaltuns-/Informationswert für nicht-Insider? LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Fernsehtipp heute 22:15 ZDF
[Re: LOE110119]
#329132
19/05/2010 10:35
19/05/2010 10:35
|
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624 Bayern
sunny_m
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
|
Ich fang mal an die Schubladen zu bedienen: Hatte das einen Unterhaltuns-/Informationswert für nicht-Insider? LG Simla Unterhaltungswert? Das war eine typische 37 Grad Reportage, den Frauen gerecht werdend, behutsam und nicht reißerisch, unterhalten hat es nicht, nicht Betroffene meiner Meinung nach schon gar nicht. Mir haben alle drei Frauen irgendwie leid getan: die Dame, die wegen ihrer Kids wieder nach D. zurückkehren musste und jetzt sicher weiß, dass diese Liebe nur in Tunesien funktionieren konnte... die ältere Dame aus Hamburg, die auf einen jungen Mann reingefallen ist, die behauptet sich gelöst zu haben, sich aber immer noch - nun auch beruflich mit Tunesien beschäftigt die Frau, die immer wieder nach Djerba fliegt, einlädt, die versprochene Heirat mit einer jüngeren Tunesierin ausblendet und Sätze wie "wenn man die Chance hat, warum nicht ..." nicht hört Alle drei sind auf irgendeine Art Opfer - nicht Opfer von Tunesiern, sondern Opfer einer unerfüllten Liebe ... sunny
Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Fernsehtipp heute 22:15 ZDF
[Re: LOE110119]
#329137
19/05/2010 12:02
19/05/2010 12:02
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
und mal ganz erlich...die meisten sind doch alle selbst schuld.
von sehr sehr viel Leid berichtet - denn sicher haben sie sich (ebenso wie die dt. Ehefrauen) das Leben in Deutschland bzw. Europa mit einer Deutschen sicher ganz anders vorgestellt. Eigentlich wäre das doch ein toller Stoff für einen Fantasy-Film, Schneewittchen mit Füllhörnern und Geldbäumen, orientalischem Straßenleben am Hauptbahnhof, Souk im Moscheehof - und Aschenputtel mit der bösen prügelnden Ehefrau, HartzIV, Minijob im Abfallwesen, Eiseskälte im Mai, usw. Vielleicht findet sich ja jemand, der das mal gerne verarbeiten möchte. 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Fernsehtipp heute 22:15 ZDF
[Re: LOE110119]
#329140
19/05/2010 12:57
19/05/2010 12:57
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Meinte das ausnahmsweise mal nicht ironisch. Diese Männer werden immer als eiskalt und berechnend dargestellt. Wer lange in der TNszene verkehrt weiss, dass auch da Schicksale dahinter stehen. Ich denke nicht, dass man sich nur ansatzweise vorstellen kann, was man(n) aufgibt, wenn man nach Europa geht. Was diese Menschen wirklich fühlen, wie sie sich das ganze vorgestellt (zurecht geträumt) haben. Dank der lockeren Visavergabe haben sie ja nicht mal einen Hauch einer Chance zu wissen was auf einen zukommen kann. Auch sie kennen die Ehefrau aus nur ein paar Urlauben in denen Weib immer gut drauf etc. ist. (mit meinem Geschreibsel sind nicht die Beznesser gemeint!). LG Simla MIt dem kann ich nicht ganz übereinstimmen, denn wer sich WIRKLICH sachgerecht vorbereiten will, dem stehen mit zahllosen Publikationen und Diskussionsforen über jedes Land in Europa genügend Informationen zu Verfügung - zudem kann man sich auch mal ein paar Wochen ausschließlich z.B. deutsche Fernsehprogramme anschauen, und zwar nicht nur die Privatsender. Der kann sich auch in langen und tiefen Gesprächen mit in Tunesien lebenden Deutschen informieren - ich persönlich kenne keinen, nicht einen einzigen, der an solchen Gesprächen auch nur ansatzweise interessiert gewesen wäre. Die Wirklichkeit machen sich die Betreffenden lieber selbst, aus ihren Träumen und den positiven Dinge, die ihnen per Hörensagen unterkommen. Mitleid? Verständnis? Bei dieser Grundlage eher nicht.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Fernsehtipp heute 22:15 ZDF
[Re: LOE110119]
#329147
19/05/2010 14:59
19/05/2010 14:59
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Zahllose Publikationen und Foren, zu jedem denkbaren Themengebiet, so daß man sich sehr gut mit deutscher Denkweise und aktuellen Themen befassen kann. Zudem - jede Tageszeitung bietet heutzutage neben Nachrichten, Reportagen und Kommentaren auch Diskussionsforen an, zusätzlich auch Spiegel, Focus, Stern, etc. Für offizielle Informationen die Seiten der Bundesministerien und Bundesämter - oder, um das allernaheliegendste zu nehmen, man beginnt mit http://www.deutschland.de/
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|