Lese zur Zeit in dem Buch von Necla Kelek, "Himmelsreise".
Sie schreibt unter anderem über den Koran folgendes:
Die Quellen des Korans liegen im Dunkeln, es gibt kein Manuskript, es wird nach Auffassung der Muslime vielmehr "im Himmel" aufbewahrt.
Die ganze Entstehungsgeschichte des Korans und des Islams beruft sich ausschließlich auf islamische Quellen, und die sind, um es juristisch auszudrücken, nicht wirklich belastbar.
Für Muslime ist eine Überlieferung der Taten des Propheten, lückenlos von Person zu Person bis auf Mohammed zurückgeführt werden kann.
Eine vor einigen Jahren im Jemen aufgefundene Koranschrift datiert aus dem 8.Jahrhundert. Entschlüsselt ist sie noch nicht.
Annabel