Angenommen wir haben 2 tunesische Mädchen...
Mädchen #1: Amel
Mädchen #2: Amani

Amel's Familienname lautet: Ben Abid - Ihr Vater heißt Naceur
Amani's Familienname lautet: Krayem - Ihr Vater heißt Hedi

Im tunesischen PA / Pass würden die Namen der Mädchen wie folgt drin stehen:

Amel bent Naceur BEN ABID oder Amel BEN ABID

Amani bent Hedi KRAYEM oder Amani KRAYEM

Die Familiennamen sind großgeschrieben. Die Zusätze bent im Sinne von 'Tochter von' habe ich kleingeschrieben, da dieser zusammen mit dem Vornamen des Vaters nur zur Auseinanderhaltung dient und rechtlich gesehen nicht als Namensbestandteil gilt.

Problematisch kann es mit dem 'bent' in D dennoch werden, da die Standesämter hier, dies nicht unterscheiden können und sich in solchen Fällen nach der Geburtsurkunde richten. Deshalb empfiehlt es sich schon vor der Ehe / Kindesgeburt, in TN ein Dokument/Bestätigung zu holen, als Nachweis dass es sich bei diesem Zusatz nicht um einen Namensbestandteil handelt. Bei in D geborenen TN kann dieses Dokument -meines Wissens- grundsätzlich nur in Tunis ausgestellt werden. An sich handelt es sich um eine Art internationale Geburtsurkunde bzw. Abstammungsurkunde, darin wird der Vorname und der Familienname separat eingetragen und die Zusätze wie 'bent' oder 'ibn/ben' auch speziell gekennzeichnet. (Zumindest sollte es so sein wink ) Aber vorsicht! Auch dann wenn man alle Nachweise beisammen hat, hängt alles vom Wohlwollen des Standesbeamten ab!


Alles Gute,
Latifa
~~~~~~
"Schlaf ist ein Symptom von Koffeinmangel... "

Meine Küche ist mein Königreich: http://backparadies.blogspot.com/

Accessoires und Leckereien:
http://picasaweb.google.de/saphir.s.treasure.box