Hallo Aman,
welchen Sinn hat es? Tja, auch Tunesien will sicher gehen, dass ihnen da nicht was untergeschoben wird. Ist genau der gleiche Weg von der tunesischen Heiratsurkunde nach Deutschland (Gouvernorat, Ministerium, Botschaft, Übersetzung).
Hier: Amtsgericht, Landgericht, Tunesisches Konsulat.
Da Du das ganze eh über einen Anwalt in Tunesien eintragen lassen musst, frage ihn einfach was genau er braucht.
Darauf achten, dass die Rechtskraft auf Deinem Scheidungsurteil vermerkt ist!
Die Bestätigung der Echtheit des Uunterschrift vom Landgericht kann auf dem Postweg erfolgen. Hat bei mir 10 Tage gedauert und 13 Euro gekostet.
Das Tunesische Konsulat hat anschliessend die Unterschrift ebenfalls lealisiert - wieder Postweg, 2 Euro.
LG Simla
--> hab grad nochmal geschaut.
08. August wurde das Urteil ausgestellt,
14. August hat das Landgericht bestätigt,
22. August das Tunesische Konsulat
(geht also echt fix)