Original geschrieben von: Tanit
Oder es ist keine Nachfrage nach Tunesien...


Ja, so sieht es aus - was man aus der Entwicklung der Touristenzahlen (-2% im Jahre 2009) nämlich nicht so ohne weiteres sieht:

http://www.tunispro.de/tunesien/tunesientstat6.htm

ist, daß die Anzahl der europäischen Urlauber überproportional zurückgegangen ist (Spanien -14%, Italien -14%, Deutschland -7%, Frankreich -4%, dagegen England +8%).

Hingegen ist die der nordadafrikanischen Urlauber, z.B Libyen (+13%) überproportional gestiegen bzw. gleichgeblieben, sonst wäre der Gesamt-Rückgang noch viel kräftiger ausgefallen.

Im laufenden 5-Jahres-Plan bis 2014 strebt die Regierung eine Erhöhung der Touristenzahlen um 30% auf 10 Millionen an. Hierbei werden besonders neue Touristengruppen angepeilt, z.B. Gesundheits- und Krankheitstouristen (Eröffnung eines japanischen Krankenhauses, Ausbau des Balneotherapie-Sektors) oder Golfspieler (Eröffnung von 20 neuen Golfplätzen).

Inwieweit das vor dem Hintergrund der zu erwartenden weltweiten ökonomischen Entwicklung noch realistisch ist, bleibt abzuwarten.