Also mich beschäftigt das ganze.....und ich googel.
Wichtig ist wohl auch, dass andere Länder das Insulin in unterschiedlichen Konzentraten haben.
U40/U100=2,5 ...........und Tunesien wohl U40.
Ich kann damit nichts anfangen - aber vielleicht doch mal den Arzt fragen, kann ja immermal was passieren mit dem eigenen Insulin. Man soll sich auch den Produktnamen, das Symbol und den Produktionscode notieren.
http://www.lilly-pharma.de/fileadmin/media/lilly/gesundheit/diabetes/insulin_auf_reisen.pdf

Es gibt wohl auch einen Notfallpass.
Die Bescheinugung, welche Du auf Deutsch und englisch bekommst, würde ich auf franz. und arab. übersetzen lassen.
Es gibt auch einen internationalen Diabetikerausweis.

Dann gibt es wohl einen Sprach-Reiseführer für Diabetiker für das Ausland: http://www.diabetiker-hannover.de/diab_hannover/diab_reisen.htm

Vielleicht hilft es Dir weiter?
Um die Adresse kümmer ich mich - mein Schwiegervater liegt gerade im Krankenhaus.
LG Simla