Endlich mal ....

s49 ich schließe mich den Vorschreibern voll an und kann es nur bekräftigen!! s11

Ich denke, man sollte vielmehr die verbindenden Teile der 3 Buchreligionen hervorheben und ausarbeiten, als den Kontex subjektiv, zeitlich, vorstellungsgebunden zu interpretieren und radikalisieren! Das beste Vorbild ist das Vorleben im Alltag, was dann auch viele andere Menschen überzeugt. Mit dem negativen Phänomen des Glaubens sind alle 3 Religionen in gleicher Weise (wenn auch unterschiedl.Felder) behaftet und jeder nimmt den Anspruch, für sich das nur er die richtige Sichtweise hat.

Faluta hat in dieser Hinsicht den Nagel auf den Kopf getroffen ( Hut ab! ) und ich denke diese Toleranz sollte ansteckend wirken!

LG chamaeleon