Aus diesem Grund werden Syrer bei der Nutzung des Internets nicht nur überwacht, sondern es gibt auch Seiten, die auf dem Index stehen und somit verboten sind – Skype und MSN sind noch erlaubt, ICQ, Facebook, BlogSpot sowie YouTube sind verboten. Vermutlich dürfte Wordpress von Seiten der syrischen Regierung auch langsam kritisch gesehen werden und vermutlich bald in die Liste der “nicht-erlaubten” Internetdienste bzw. Angebote aufgenommen werden. Ob Skype und MSN hier auch bald reinfallen bleibt abzuwarten (es wird im Moment darüber nachgedacht, diese Messengerdienste auch zu verbieten), es ist für mich aber unverständlich, wieso ICQ verboten sein soll und MSN bzw. der Windows Live Messenger Dienst noch erlaubt ist. Insgesamt gesehen sind all jene Verbote für mich einfach nur Irrsinn und nicht aktzeptierbar.
http://www.sarsura-syrien.de/2007/politik/zwiespalt-in-syrien_444.html das ist zwar von 2007 aber das aktuelleste