Interessanter Artikel bei Spiegel Online über das Leben zweier tunesischer Schülerinnen im äußersten Westen Tunesiens nahe der algerischen Grenze und den Klimawandel in dieser Region.


Duschen ist für sie ein seltener Luxus - und das bei Temperaturen von manchmal 50 Grad: Die Schüler Zohra und Jehrak leben in einem Wüstendorf am Rande der Sahara und ächzen unter der Hitze. Wasser wird immer knapper, die Dürre macht die Zukunft der Jugendlichen ungewiss.

Zohra und Jehrak leben in einer riesigen Sandkiste. Die beiden Schülerinnen sind elf Jahre alt und gehen in die sechste Klasse. Sie wohnen in Hazoua, einem Dorf im Südwesten von Tunesien am Rand der Sahara. Hazoua ist auf Sand gebaut. Der Schulhof besteht aus Sand, die Nebenstraßen sind Sandpisten und auch die Hinterhöfe der Häuser sind Sandkästen. Obst und Gemüse wächst nur in einer nahen Oase, die am Ortsrand von Hazoua beginnt.

[...]


Der ganze Artikel (mit Bildern)
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,667154,00.html
Quelle: Spiegel Online
Autor: Felix Ehring, Hazoua