Bei Verträgen indem eine nicht arabisch sprechende Partei Teil ist, ist es auch vom Gesetz vorgeschrieben dass ein Dolmetscher dabei sein muss.
und wo wurden die Verträge unterschieben? Wurden die Unterschrigten dann irgendwo beglaubigt bei der Gemeinde od. ä? Hast du als nicht Arabisch Sprechende Partei in den Verträgen unterschrieben???
Hauskauf, Autokauf, Einkauf/gründung Firmen.....reicht das? Und ich bin Ausländer. Und wenn Du behauptest, dass es angeblich gesetzlich vorgeschrieben ist, einen Dolmetscher zu haben, dann ist es egal ob ich arabisch kann oder nicht, gell!
- Ich rede von eigener Erfahrung und hab mehrere Deutsche auf ihre Verhandlungstermine begleitet.
Bis jetzt hab ich selber noch nichts gekauft! Vielleicht irgenwann mal!
Ah.......keine Ahnung aber Du begleitest....mmhhh.....
- Das mit dem Dolmetschen habe ich pro Einsatz gemeint, und hab nicht gesagt, dass das ganze von der Besichtigung, zur Erkündigung am Grundbuchamt bis zum Endverkauf nur 50 Dinar kosten wird.
...dann schreib Suzy das doch auch so!
Ich weiss nicht Leute warum ihr plötzlich alle gegen mich seit!
Vielleicht weil "Leute" lesen was geschrieben wird und wenn das bei jedem Post abweicht, fühlt sich "Leute" vielleicht nicht ganz ernst genommen
@Gitta: gute Infos!
LG Simla