Denke auch, dass das kein Fake ist. Das gibt es sicherlich genauso wie vorgetäuschte (Reifen-)pannen oder vorgetäuschte Unfälle, bei denen einer sich auf die Straße legt, und wenn mann anhält und aussteigt, um Hilfe zu leisten, dann springen die Komplizen aus dem Gebüsch oder hinter der Hendi-Hecke hervor.

Meinem Vater ist es vor ein paar Jahren in Spanien passiert, dass man ihn überholte und mit Gesten auf einen angeblich beschädigten Reifen an seinem Auto hinwies, der war dann auch tasächlich beschädigt (die Leute hatten schließlich ganze Arbeit geleistet), man eilte freundlich zu Hilfe bei dieser Reifenpanne. Tja, hinterher fehlte dummerweise die Handtasche seiner Frau, die in der Aufregung wohl etwas unachtsam wurde...

Wir sind immer sehr vorsichtig, wenn wir mit vollbepacktem Auto Richtung TN unterwegs sind. Besonders, wenn wir den Weg über Marseille genommen haben: Pausen nur auf größeren Raststätten, Auto direkt vor dem Gebäude geparkt, einer blieb immer beim/im Auto, Wertsachen (Pass, Geld) am Körper getragen.

Mein Mann sagt auch, dass er in TN nachts nicht anhalten würde, falls einer am Straßenrand liegt. In manchen Stadtteilen in Tunis verriegelt er auch das Auto von innen. Letzteres ist übrigens auch alleinfahrenden Herren zu empfehlen, besonders in schönen Autos, wenn sie an einer Ampel nicht plötzlich mal eine Beifahrerin neben sich haben möchten (kein Scherz!).