|
|
 |
 |
 |
 |
Re: netter Nebenverdienst
[Re: yesim]
#322627
19/01/2010 19:38
19/01/2010 19:38
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Frage dazu:
Wurde schon einmal eine gedruckte (EDV) Geburtsurkunde erstellt? In diesem Falle kann die Geburtsurkunde nämlich bei JEDER Stadtverwaltung in Tunesien beschafft werden und man muß dazu nicht unbedingt an den Geburtsort.
Und ein Hinweis:
Diese zu beschaffende Geburtsurkunde muß den Vermerk "für die Eheschließung" tragen, denn daran erkennt man, ob die betreffende Person bereits verheiratet ist, auch wenn dies in Tunesien nicht offiziell anerkannt ist.
(Falls z.B. ein Nicht-Muslim eine Muslimin heiratet, so ist dies nach tunesischer Verwaltungsvorschrift nicht möglich, wird also nicht anerkannt, wenn man die (ausländischen) Heiratspapiere dort vorlegt. Allerdings erfolgt trotzdem eine Eintragung im Geburtsregister, so daß keine Geburtsurkunde mit dem Vermerk "für Eheschleßung" mehr erstellt werden darf - die Person gilt mit anderen Worten in Tunesien dann zwar als "ledig", aber nicht mehr als "ehefähig".)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: netter Nebenverdienst
[Re: LOE110119]
#322638
19/01/2010 22:05
19/01/2010 22:05
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Ja, und der lautet, wie ich oben schrieb, bei Muslim-Frauen, die mit Nicht-Muslims verheiratet sind, in so gut wie allen Fällen "ledig". Nur allein die Geburtsurkunde mit dem Vermerk "für die Heirat" gibt in diesem Falle eindeutigen Aufschluß, weil dieser Vermerk dann nämlich, trotz offizieller Ledigkeit, nicht geschrieben werden darf, sondern nur eine "normale" Geburtsurkunde erhältlich ist. Bei Männer gilt dasselbe, dort allerdings ist der Familienstand dann auch als "verheiratet" angegeben.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: netter Nebenverdienst
[Re: yesim]
#322749
21/01/2010 14:32
21/01/2010 14:32
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
es wurde sogar beim bundesgerichthof angerufen v
 ...vielleicht habe ich Dich falsch verstanden? Du bist Tunesier, in Deutschland geboren und willst auf einem deutschen Standesamt heiraten????? Dazu brauchst Du ganz sicher keine ausländische Geburtsurkunde und der Bundesgerichtshof hat damit auch nichts zu tun. Aber wie Du magst, viel Glück :-) Benötigt werden immer: (egal welche Nationalität) * gültige Personalausweise oder Reisepässe; * Aufenthaltsbescheinigungen der Meldebehörde (nur bei Wohnort außerhalb); * vom Geburtsstandesamt ein neu ausgestellter beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister mit Hinweisen, wenn Sie in Deutschland geboren wurden. Liegt Ihr Geburtsort im Ausland, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Wohnsitzstandesamt, ob Ihre Geburtsurkunde überbeglaubigt werden muss.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: netter Nebenverdienst
[Re: yesim]
#322836
22/01/2010 18:59
22/01/2010 18:59
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
hallo leute, villeicht habt ihr ja schon mitbekommen dass ich dringlichst jemanden brauche, der mir hilft meine legalisierte Geburtsurkunde aus tunesien/ Tunis zu beschaffen. nun suche ich eine verlässliche, vertrauenswürdige person die in der nächsten zeit zwischen tunis und mateur unterwgs ist und zeit und lust hat mich vor den behörden (mit entsprechender vollmacht und unterlagen) zu verteten. ich weiss das kostet euch eure zeit und deswegen biete ich euch dafür 150 euro, für eure mühe. ist zwar nicht die welt... aber etwas...  Also falls sich jemand angesprochen fühlt, dann melde dich BITTE hier bei mir... Liebe Grüsse  Yesim So leicht geht das zum Glück nicht mehr, da auch hier genug Missbrauch bereits begangen wurde. Wende dich an ein Übersetzungsbüro z.B. in Monastir dort kann man diese Leistungen offiziell in Auftrag geben. Alles andere würde ich dir niemals empfehlen. Es gab schon Fälle da hat man sich das Geld bezahlen lassen und eine Geburtsurkunde nie bekommen. Und z.B. die Deutsche Botschaft erkennt auch nicht alles an. Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|