Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Namensänderung #322688
20/01/2010 16:26
20/01/2010 16:26
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Nassima Doukhan
Vornamenänderung geht z.B. aus religiösen Gründen.
Du kannst deinen Vor- oder Nachname ändern, wenn deine Begründung akzeptiert wird. Dauert halt 3-4 Monate und kostet je nach Grund.

Nachname ändern aus religiösen Gründen?
Oh seit wann das denn?
Wer nimmt das vor? Standesamt, Ordnungsamt oder Gericht?
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322690
20/01/2010 16:53
20/01/2010 16:53
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
N
Nassima Doukhan Offline
Mitglied
Nassima Doukhan  Offline
Mitglied
N

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
Wenn man z.B. Christmann oder so heisst (was ja einen direkten Bezug zum Christentum darstellt), dann kann man das ändern lassen. Bei mir ging das auf dem Einwohnermeldeamt das speziell für Namensänderungen zuständig ist. Danach wird dein Name in sämtliche Verbrechersuchkarteien und sonstige Datenbanken der Polizei etc. international gegeben um zu verhindern, dass irgendwas gegen einen vorliegt.
Ist natürlich auch immer ein wenig good-will des Amtes ob sie die Begründung akzeptieren ;-)

Re: Namensänderung [Re: Nassima Doukhan] #322691
20/01/2010 17:46
20/01/2010 17:46
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier

Verstehe nicht ganz, warum hier auf einem Namen bzw. einer Namensänderung rumgeritten wird. Bedingung für die Aufnahme im Moderatorenteam war ja nur, dass der Vorname da steht. So bleibt einem also nichts anderes übrig als anzunehmen, dass Nassima auch im wirklichen Leben Nassima heißt. Oder sollte man vielleicht auch überprüfen, ob Uwe tatsächlich Uwe, Claudia tatsächlich Claudia, und Alina tatsächlich Alina ist? Ja, ja, das www ......

s18

Re: Namensänderung [Re: Nassima Doukhan] #322692
20/01/2010 17:46
20/01/2010 17:46
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Nassima Doukhan

Ist natürlich auch immer ein wenig good-will des Amtes ob sie die Begründung akzeptieren ;-)

Scheinbar, bei meinem Amt ein absolutes no-go was den Familiennamen betrifft.
Einen weiteren Vornamen kann man wählen, den bisherigen jedoch nicht ablegen.
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: Nela] #322693
20/01/2010 17:48
20/01/2010 17:48
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Nela

Verstehe nicht ganz, warum hier auf einem Namen bzw. einer Namensänderung rumgeritten wird.

Sorry, das war OF TOPIC und hatte mit der Mod-Sache gar nichts zu tun. blush . Hat mich nur interessiert, da bei meinem Amt weder der Vorname abgelegt werden kann, noch der Familienname.
Also wieder zurück zum Thema s50
Herzlich willkommen Nassima smile
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322694
20/01/2010 17:52
20/01/2010 17:52
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
N
Nassima Doukhan Offline
Mitglied
Nassima Doukhan  Offline
Mitglied
N

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
Meinen Nachnamen wollte ich nicht ändern, schließlich heißen meine Kinder auch so.
Beim Vornamen konnte ich mich frei entscheiden, ob ich den neuen Namen dazu oder als einzigen Vornamen nehme.
War echt ganz einfach, aber ich habe schon gehört, dass es in manchen Bundesländern etwas komplizierter ist.
Hier bei uns gibt es eine eigene Abteilung im Amt für Namensänderungen, kommt also wohl relativ häufig vor.

Re: Namensänderung [Re: Nela] #322695
20/01/2010 17:54
20/01/2010 17:54
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
N
Nassima Doukhan Offline
Mitglied
Nassima Doukhan  Offline
Mitglied
N

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
@Nela,
sorry, du hast natürlich recht es hat nur indirekt mit dem Beitrag zu tun. War aber eine Erklärung, warum ich früher als Anja und jetzt als Nassima im Forum bin.

Re: Namensänderung [Re: Nassima Doukhan] #322697
20/01/2010 17:59
20/01/2010 17:59
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Nassima Doukhan

Meinen Nachnamen wollte ich nicht ändern, schließlich heißen meine Kinder auch so.

Verstehe, würde ich auch so machen.
Und bei den Kindern muss der Vater wieder mitmachen....

Original geschrieben von: Nassima Doukhan

Beim Vornamen konnte ich mich frei entscheiden, ob ich den neuen Namen dazu oder als einzigen Vornamen nehme.

Blöd, dass das nicht bundeseinheitlich ist. Wie gesagt, bei mir kann man nur einen weiteren Namen dazu wählen und den anderen (und ich hab echt nen Christ drin s60 ) nicht ablegen.
Original geschrieben von: Nassima Doukhan

Hier bei uns gibt es eine eigene Abteilung im Amt für Namensänderungen, kommt also wohl relativ häufig vor.

So eine Abteilung haben wir auch.
Bin da Kunde seit dem ich meinem Sohn einen TN-namen verpassen musste wegen dem TNkonsulat.

---> Beitrag vielleicht abtrennen und verschieben?
Namensänderung/konvertieren?
Gibts hier sonst glaub keine Infos dazu.
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322701
20/01/2010 18:15
20/01/2010 18:15
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
N
Nassima Doukhan Offline
Mitglied
Nassima Doukhan  Offline
Mitglied
N

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
@Simla,
ich habe unter "Allgemeines" ein neues Thema aufgemacht dazu.

Re: Namensänderung [Re: Nassima Doukhan] #322707
20/01/2010 21:25
20/01/2010 21:25
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Liebe Nassima (auch wenn du für mich weiterhin Anja bleibst), viele gute und starke Nerven bei dem Moderatorenjob hier.:-)

Alles Liebe für Dich und die Kids

LG
Dilan

Last edited by Dilan*; 20/01/2010 21:26.

Dilan

Niemand ist sicher vor Gedanken;
Niemand kann sagen: Das werde ich nie tun!
(Marguerite Duras)
Re: Namensänderung [Re: Dilan*] #322709
20/01/2010 21:51
20/01/2010 21:51
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
N
Nassima Doukhan Offline
Mitglied
Nassima Doukhan  Offline
Mitglied
N

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
Danke, Dilan. Ahh, doch noch jemand der mich kennt ;-)

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322753
21/01/2010 15:38
21/01/2010 15:38
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Original geschrieben von: Simla
Original geschrieben von: Nassima Doukhan

Ist natürlich auch immer ein wenig good-will des Amtes ob sie die Begründung akzeptieren ;-)

Scheinbar, bei meinem Amt ein absolutes no-go was den Familiennamen betrifft.
Einen weiteren Vornamen kann man wählen, den bisherigen jedoch nicht ablegen.
LG Simla


Simla dann ist es wirklich bei euch nur so, denn wir haben uns erst vor Weihnachten dazu beraten lassen und es ist sehr viel in Deutschland möglich, wenn das zuständige OLG zustimmt.
Das letzte Wort hat der Richter/in und wenn dann die Unterschrift darauf ist, geht so manches.

Claudia

Re: Namensänderung [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #322825
22/01/2010 13:13
22/01/2010 13:13
Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
S
Sweethart Offline
Mitglied
Sweethart  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
Antwort auf:
und es ist sehr viel in Deutschland möglich, wenn das zuständige OLG zustimmt.


Auch wieder nicht wahr.Bei uns braucht man dazu kein Oberlandesgericht. Hab das auch schon hinter mir, den Familiennamen zu ändern. Mitsamt der Kinder.
Ab ins Landratsamt, Geld bezahlen und 4 Tage später hatte ich die Urkunde für meine Kids.
Für mich überhaupt kein Problem, da man als Frau bei Scheidung jederzeit seinen Mädchennamen annehmen kann, geht übers Einwohnermeldeamt.






Cheffe, wir werden dich nie vergessen
Re: Namensänderung [Re: Sweethart] #322826
22/01/2010 13:50
22/01/2010 13:50
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Sweethart

da man als Frau bei Scheidung jederzeit seinen Mädchennamen annehmen kann, geht übers Einwohnermeldeamt.

Ne das geht übers Standesamt s52

Es gibt jede Menge Gründe für eine Namensänderung und je nach dem, auch nach Dorf/Stadt, geht das übers Standesamt, Ordnungsamt oder Gericht.
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322827
22/01/2010 14:19
22/01/2010 14:19
Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
S
Sweethart Offline
Mitglied
Sweethart  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
Naja bei uns gehts im Einwohnermeldeamt. Aber wir sind hier auch was ganz besonderes s50






Cheffe, wir werden dich nie vergessen
Re: Namensänderung [Re: Sweethart] #322830
22/01/2010 16:45
22/01/2010 16:45
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
N
Nassima Doukhan Offline
Mitglied
Nassima Doukhan  Offline
Mitglied
N

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
Ich würde mal behaupten die Zuständigkeit ob Einwohnermeldeamt/Standesamt ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Bei uns ist beides in einem und nennt sich Bürgeramt und das Bürgeramt eines jeden Stadtteils hat etwas unterschiedliche Aufgabengebiete.
Muss man sich halt bei Bedarf schlau machen. Das mit Oberlandesgericht, ob oder ob nicht,scheint auch nicht einheitlich zu sein. Ich habe es auch nicht gebraucht.

Re: Namensänderung [Re: Nassima Doukhan] #322831
22/01/2010 17:08
22/01/2010 17:08
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Die Zuständigkeit (Amt o. Gericht, oder Amt i.V.m Gericht) ist zumindes landeseinheitlich.
Es kommt darauf an was für eine Änderung man beantragt (--> Grund....zu prüfen über das NamÄndG oder PStV oder weitere).
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322844
22/01/2010 20:06
22/01/2010 20:06
Joined: Aug 2009
Beiträge: 567
BW
F
faluta Offline
Mitglied
faluta  Offline
Mitglied
F

Joined: Aug 2009
Beiträge: 567
BW
Original geschrieben von: Simla

Es gibt jede Menge Gründe für eine Namensänderung und je nach dem, auch nach Dorf/Stadt, geht das übers Standesamt, Ordnungsamt oder Gericht.
LG Simla


Also ich wollte/will meinen Nachnamen auch ändern... Allerdings nicht den Familiennamen sondern nur einen Zusatz -der aus der arabischen Abstammungsurkunde (bereits bei meiner Geburt) falsch abgeschrieben wurde- aus meinem Namen entfernen lassen. Leider ist der ursprüngliche Fehler zulange her und die Einwandfrist gegen diesen natürlich längst abgelaufen s50 Also muss ich eine Namensänderung beim Standesamt beantragen und diese auch begründen. Der ursprüngliche (Abschreib-) Fehler wird dabei von der Zuständigen im Standesamt nicht als ausreichender Grund anerkannt, lebe ich doch bereits viele Jahre mit dem Zusatz im Namen s18 Die Logik darin ist mir selbst zwar recht zweifelhaft, aber nun ja... À la ein fehlerhafter Zustand kann getrost weitergeführt werden, sofern dieser erst Jahre später als fehlerhaft entlarvt wurde??? *kopfschüttel*

Nun, ist es so, dass ich vermehrt bei Pass-Kontrollen (am Flughafen) -aufgrund dieses falschen Zusatzes- übertrieben lange aufgehalten werde... Dies würde sogar als Grund akzeptiert werden, wenn ich es denn belegen könnte.... Wie ich das belegen soll, wurde mir jedoch nicht erklärt... Irgendwann, wenn ich so richtig verzweifelt bin s61 ... werde ich wohl die Kamera zücken und das Theater am Flughafen oder am Hafen in Genua filmen s50 Das müsste dann als Beweis reichen, wenn nicht, kann ich es immernoch auf Facebook einstellen s61


Alles Gute,
Latifa
~~~~~~
"Schlaf ist ein Symptom von Koffeinmangel... "

Meine Küche ist mein Königreich: http://backparadies.blogspot.com/

Accessoires und Leckereien:
http://picasaweb.google.de/saphir.s.treasure.box
Re: Namensänderung [Re: faluta] #322845
22/01/2010 20:22
22/01/2010 20:22
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: faluta

Allerdings nicht den Familiennamen sondern nur einen Zusatz -der aus der arabischen Abstammungsurkunde (bereits bei meiner Geburt) falsch abgeschrieben wurde- aus meinem Namen entfernen lassen.

???? Falsch abgeschrieben? Wohin falsch abgeschrieben? Im Ausland geboren?
Die Grundlage für die Namensführung ist grundsätzlich die Geburtsurkunde.
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322854
22/01/2010 22:11
22/01/2010 22:11
Joined: Aug 2009
Beiträge: 567
BW
F
faluta Offline
Mitglied
faluta  Offline
Mitglied
F

Joined: Aug 2009
Beiträge: 567
BW
Original geschrieben von: Simla
Original geschrieben von: faluta

Allerdings nicht den Familiennamen sondern nur einen Zusatz -der aus der arabischen Abstammungsurkunde (bereits bei meiner Geburt) falsch abgeschrieben wurde- aus meinem Namen entfernen lassen.

???? Falsch abgeschrieben? Wohin falsch abgeschrieben? Im Ausland geboren?
Die Grundlage für die Namensführung ist grundsätzlich die Geburtsurkunde.
LG Simla


Wohin: In meine Geburtsurkunde!
Ich wurde 1973 in Deutschland geboren!
Aber!!! Da meine Eltern bereits vor meiner Geburt in D eingebürgert wurden, wurde deren Name (aus welchem Grund auch immer) aus einer Abstammungsurkunde übernommen. In meiner Geburtsurkunde stand dann der Name meines Vaters wie er aus dieser Abstammungsurkunde (Sohn von X, Sohn von Y, Sohn von Z wurde zusätzlich zum eigentlichen Familiennamen in das Feld Familienname eingetragen) in seine Einbürgerungsurkunde übernommen wurde. Mein Vater hat das seinerzeit nicht bewusst ignoriert, er hat es schon damals dem Standesbeamten gesagt, nur hat dieser meinen Dad abgewimmelt... (war laut meinem Vater definitiv kein freundlicher Zeitgenosse). Hierzu muss gesagt sein, dass war in den 70ern, damals ist man als Ausländer -leider- nicht immer zu seinem Recht gekommen... s51 s68


Alles Gute,
Latifa
~~~~~~
"Schlaf ist ein Symptom von Koffeinmangel... "

Meine Küche ist mein Königreich: http://backparadies.blogspot.com/

Accessoires und Leckereien:
http://picasaweb.google.de/saphir.s.treasure.box
Re: Namensänderung [Re: faluta] #322855
22/01/2010 22:22
22/01/2010 22:22
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
N
Nassima Doukhan Offline
Mitglied
Nassima Doukhan  Offline
Mitglied
N

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,012
Deutschland
Stimmt schon, damals in den 70ern (OMG wie das klingt :)) war die Umgangsweise mit Ausländern noch etwas grober.

Eine Freundin von mir hat ihren angeheirateten Nachnamen der aus drei Teilen bestand ändern lassen und zwei der drei Namensteile streichen lassen. Das ging ohne Probleme.

Also, nicht aufgeben!

Re: Namensänderung [Re: faluta] #322856
22/01/2010 22:49
22/01/2010 22:49
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: faluta

in seine Einbürgerungsurkunde übernommen wurde.

Hallo Faluta,
die Einbürgerungsurkunde regelt nicht die Namensführung.
Aber eine deutsche Geburtsurkunde kann man Jahre später leider nicht mehr ändern.
Schade, dachte Du wärst in TN geboren, dann wärs einfach.

Ich habe lange nach meiner Eheschliessung in TN und anschliessender Namensändersung über das StAmt Berlin I die fehlenden diakritischen Zeichen ergänzen lassen.
Ich sitz zwar an der Quelle - war trotzdem nicht einfach.
LG Simla

Re: Namensänderung [Re: LOE110119] #322860
23/01/2010 00:01
23/01/2010 00:01
Joined: Aug 2009
Beiträge: 567
BW
F
faluta Offline
Mitglied
faluta  Offline
Mitglied
F

Joined: Aug 2009
Beiträge: 567
BW
Genau so etwas hat die Dame vom Amt auch gemeint... Man hätte wohl damals direkt etwas dagegen unternehmen müssen, bevor die deutsche Geburtsurkunde ausgestellt wird... Das wussten meine Eltern damals leider nicht. Allgemein, war der Wissenstand der Bürger seinerzeit um ihre Rechte, wohl relativ gering... Denn eine ehemalige aus Spanien stammende Mitschülerin hat genau dasselbe Problem mit genau demselben Standesbeamten... Ist wohl kein Zufall?! eek

Also mir wurde gesagt, solange ich keine Beweise habe, dass dieser Beamte absichtlich geschludert hat, sitze ich auf den Kosten... Schon zum s57 ...

Im Moment warte ich noch... denn die aktuelle Standesbeamte, ist mir nicht gerade freundlich gesinnt s50 (kommt wohl nicht gut, wenn man sagt, dass im Standesamt geschludert wird ... ) Ich weiß von einer guten Freundin, die auch in unserer Stadtverwaltung arbeitet, dass die Dame eh recht stur ist und solche Anträge grundsätzlich erst mal ablehnt. Erst wenn jemand Widerspruch einlegt bzw. mit nem Anwalt droht, wird tatsächlich geprüft und auch dann liegt -in Fällen wie meinem- die Zustimmung im Ermessensbereich... s84


Alles Gute,
Latifa
~~~~~~
"Schlaf ist ein Symptom von Koffeinmangel... "

Meine Küche ist mein Königreich: http://backparadies.blogspot.com/

Accessoires und Leckereien:
http://picasaweb.google.de/saphir.s.treasure.box
Re: Namensänderung [Re: faluta] #322901
23/01/2010 18:18
23/01/2010 18:18
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: faluta

Also mir wurde gesagt, solange ich keine Beweise habe, dass dieser Beamte absichtlich geschludert hat,

Ich denke nicht dass da jemand absichtlich schludert. Was hätte der Beamte davon????
Es ist halt auch so, dass mit jeder neuen Geburtsurkunde eine andere Namensschreibweise auftaucht manchmal - oder eben in der Übersetzung. Einfaches Beispiel ist das Mohammed, Mohamed, Mohamet, Mohammet, Mhd, Mht.......

Und fakt ist auch, dass Deine Eltern bei der Geburtsanzeige im Standesamt persönlich vorgesprochen haben. Sie hätten dies eben nicht so akzeptieren sollen. Bzw., wenn die Urkunden damals eben so vorgelegt wurden, gabs keine andere Wahl.
LG Simla