Das hängt ganz davon ab, wo diese Urkunde in Tunesien beschafft werden muß.
Z.B. in der Region Sousse muß man zunächst zum jeweiigen Governorat (erste Ausstellung) oder zu einem beliebigen bzw. zu der jeweiligen Delegation incl. Beglaubigung, das nimmt etwa 1/2-1 Tag in Anspruch. Dann geht es nach Tunis zum Außenministerium. Neuerdings ist dort ein großer Andrang, so daß man es oft nicht mehr schafft, anschließend zur deutschen Botschaft zu gelangen - doch wenn, dann dauert das ganze etwa 1 Arbeitstag. Da die Beglaubigung nicht am selben Tag abgeholt werden kann, geht es am nächsten Tag noch einmal nach Tunis, das macht einen halben Arbeitstag.
Das wären dann zusammen im günstigsten Fall 2 Arbeitstage und 2 Reisen nach Tunis, die Beglaubigungskosten von etwa 50 Dinar spielen vor diesem Hintergrund keine Rolle mehr. Würde ich z.B. das oben genannte im Auftrag durchführen, dann wären bestimmt zusammen 300 Dinar fällig, also um die 150 Euronen - was aber natürlich immer noch bedeutend billiger ist, als dafür selbst aus Deutschland anzureisen.
Vom Gefühl her würde ich sagen, daß es unter 150 Dinar nicht zu haben ist, selbst beim günstigsten selbstausbeutenden Rechtsanwalt oder -gehilfen nicht.