Hallo liebe Mitglieder. Ich bin schon eine ganze Zeit ein stiller Leser und habe jetzt aber eine Frage, auf die ich nirgendwo eine wirkliche Antwort gefunden habe. (Ich hoffe ich habe nichts übersehen)..
Wenn man für ein Ehefähigkeitszeugnis, die Urkunden des Verlobten in Tunesien in der deutschen Botschaft legalisieren lassen muss, dann steht auf dem Merkblatt der Botschaft, dass Vor- und Überbeglaubigungen nötig sind.
Meine Frage ist jetzt: wie ist der genaue Ablauf dieser Vor- und Überbeglaubigungen und der letztendlichen Legalisierung? Braucht man in allen Institutionen Termine oder geht man da einfach hin? Wie viel Zeit benötigt das alles? Und wie viel Geld ungefähr?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.. Mia.
Last edited by mialeinchen; 17/01/201011:52.
Re: Legalisierung von Papieren (EFZ)
[Re: mialeinchen]
#322546 17/01/201012:4317/01/201012:43
Ja, das is aus dem Merkblatt der Deutschen Botschaft in Tunis. Das habe ich schon gelesen. Ich wollte nur von jemandem wissen, wie lang das dauert, ob man beim Gouvernat und beim Außenministerium Termine braucht und so weiter, der die ganzen Behördengänge schon hinter sich hat...
Re: Legalisierung von Papieren (EFZ)
[Re: mialeinchen]
#322553 17/01/201019:4417/01/201019:44
also wir waren mit seinen Unterlagen erst beim Gouvernat, dann beim Außenministerium für die Vorbeglaubigungen. Dort war alles ohne Termin und kostete nur Peanuts. Zum Schluss, auch ohne Termin, zur Botschaft. Vormittags abgeben und nächsten Nachmittag wieder abholen. Leider habe ich den Preis dort vergessen...
Viele Grüße Senoritau2
Re: Legalisierung von Papieren (EFZ)
[Re: mialeinchen]
#322560 17/01/201020:2517/01/201020:25
Und wie ist es mit der deutschen Übersetzung? Kann ich das dann in D machen lassen, wenn ich das EFZ beantrage oder muss das gemacht werden, bevor die Urkunden legalisiert werden?
Re: Legalisierung von Papieren (EFZ)
[Re: mialeinchen]
#322564 17/01/201020:5317/01/201020:53