Original geschrieben von: aman80
Das ist ja echt blöd, obwohl es in Deutschland ist?? Finde das ist Geldmacherei und Unbürokratie.

Zumindest lief es bei mir so ab und das Konsulat in München sagte mir das gleiche.
Grund: es wurden zu viele gefälschte europ. Scheidungsurkunden vorgelegt, daher wird nun grundsätzlich nach tunesischem Recht geschieden um Probleme zu vermeiden.
Also je nach dem wo ich mich bewege gebe ich halt das jeweilige Scheidungsdatum an s50

Wie gesagt, ein tunesisches Scheidungsurteil muss hier in Deutschland auch übers Gericht gehen.
Die deutsche/tunesische Heiratsurkunde wird auch nur anerkannt weil ja das Ehefähigkeitszeugnis geprüft wird. (Und im Scheidungsverfahren wird eben hinterher geprüft).

Weiss ja nicht wo Du her kommst? Vielleicht läuft es da noch nach dem alten Schema. Schick doch mal jemand von der Familie zum Standesamt zum nachfragen :-)