[quote=SimlaHallo,
mir gings um die Kinder. Diese haben 50% tunesisches Blut.
LG Simla [/quote]

Na, aber genau um die geht es. Das Blut macht's nicht. Meine Nichte und Neffe sind vom Blut her 50 % äthiopisch, würdest Du sie in Addis Abeba aussetzen, wären sie verloren. Das liegt aber nicht daran, dass die Eltern den beiden ihre Wurzeln vorenthalten wollen, sondern eher daran, dass sie hier verwurzelt sind. Der einzige Unterschied zu meinen Kindern ist die Hautfarbe. Auch die beiden kennen ihre äth. Oma, können ein bißchen amharisch, aber dorthin verpflanzen geht einfach nicht. So geht es denke ich vielen Kindern aus binationalen Familien, deren Eltern sich definitif für eine Kultur entschieden haben. Da bleibt für die andere nur noch Oma-Besuchs-Urlaubsland als Nische übrig.
Ich denke daher, es kommt weniger auf's Blut, denn auf die Bindungen und damit wieder auf die Eltern und Großeltern, wie sie diese leben und fördern, an.

Ab einem bestimmten Alter sollte man sowieso die Kinder selber fragen, denn die haben in der Regel ein gutes Gespür dafür, wo es ihnen gut geht.


LG
sunny

Last edited by sunny_m; 05/01/2010 09:11.

Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint