Original geschrieben von: bandy
Wenn beide Eltern nicht mehr da sind werden unsere gemeinsamen Kinder in Tunesien aufwachsen,da meine Mama gesundheitlich nicht mehr auf der Höhe ist und es generell nicht möglich ist sie hier in Deutschland zu lassen. Und da sie eine Familie in Tunesien haben warum nicht denn in einem Heim hier in Deutschland wäre undenkbar.

Wassalam


muss jetzt einfach mal nachfragen. warum ist es generell nicht möglich dass die kinder in deutschland bleiben, sie sind doch deutsche und dürfen sich somit auch nach den tod der eltern hier in deutschland aufhalten, oder?

und was ist mit deinen kindern, die nicht von deinem tunesischen mann sind? willst du diese von ihren geschwistern trennen, oder wie ist das angedacht? diese kinder haben ja keinerlei bezug zu tunesien und sind mit den dortigen angehörigen von euch nichtmal verwandt.

ich denke auch, dass ist kein einzelfall, da es wohl einige frauen gibt die aus einer früheren beziehung bereits ein kind haben. was dann?

mein kind bleibt in deutschland. entweder bei meinen eltern, schwester, oder sonstwen von der familie. der schicksalsschlag an sich wäre für ihn hart genug, dann noch in eine fremdes (und ja... ein oder zweimal pro jahr ein land und dessen einwohner zu sehen ist für mich trotzem kein heimisches land) land zu verfrachten halte ich für unverantwortlich. oder wer von den schwiegereltern in tunesien denkt schon daran, dass kind evt psychologisch betreuen zu lassen, damit es den verlust besser verkraftet?


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~