Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
POP Email in Tunesien #320445
27/11/2009 21:46
27/11/2009 21:46
Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
L
LOE130715 Offline OP
Mitglied
LOE130715  Offline OP
Mitglied
L

Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
Hallo zusamen,

ich bin gerade in Tunesien und habe Probleme über das WLAN des Hotels emails zu versenden.
Kann es sein das die POP-Accounts (GMX) gesperrt sind ?

VG
P.

Re: POP Email in Tunesien [Re: LOE130715] #320446
27/11/2009 21:52
27/11/2009 21:52
Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
L
LOE110209 Offline
geloescht!
LOE110209  Offline
geloescht!
Mitglied
L

Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
Sind sie.
Du mußt dich direkt bei GMX einloggen - dann geht es.

LG

Re: POP Email in Tunesien [Re: LOE110209] #320455
27/11/2009 23:19
27/11/2009 23:19
Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
L
LOE130715 Offline OP
Mitglied
LOE130715  Offline OP
Mitglied
L

Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Verstehen muss man das ja nicht....
VG
P.

Re: POP Email in Tunesien [Re: LOE130715] #320456
27/11/2009 23:22
27/11/2009 23:22
Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
L
LOE110209 Offline
geloescht!
LOE110209  Offline
geloescht!
Mitglied
L

Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
Willkommen in der freien Welt!!!!!

LG

Re: POP Email in Tunesien [Re: LOE130715] #320459
27/11/2009 23:35
27/11/2009 23:35
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Zum VERsenden braucht man nicht POP, sondern SMTP - und es ist durchaus gängige Praxis, daß der normale SMTP-Port von Providern für nicht eindeutig bekannte Nutzer blockiert wird, um Spam-Versender auszusperren, das ist keine Spezialität von Tunesien.
Die meisten Mail-Provider bieten für diesen Zweck einen Secure SMTP Port an, vielleicht ist das auch bei gmx der Fall.

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320460
27/11/2009 23:41
27/11/2009 23:41
Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis
ZeCarioca Offline
Junior Mitglied
ZeCarioca  Offline
Junior Mitglied

Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis
Ach Frogger...

Ja, das Protokoll heist SMTP aber deswegen sind die Ports trotzdem geschlossen. Man kann nicht direkt über Outloo, Mail, Thunderbird oder welches Programm man auch haben möge senden. Das wird in der Regel gemacht, damit man eine höhere Kontrolle uber dem Mailverkehr bekommt.
In "freien" Ländern, ohne Internetzensur, kann ich jeden beliebigen Port zum versenden meiner Emails nutzen, ich mach das bereits seit Jahren...

LG
Zé

Re: POP Email in Tunesien [Re: ZeCarioca] #320466
28/11/2009 00:04
28/11/2009 00:04
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Nein, diese Erklärung ist falsch, denn es ist möglich, über die alternativen Ports zu versenden, es ist NUR der normale SMTP-Port 25 geschlossen, 469 und 587 sind auch in Tunesien frei verfügbar.
Der Grund, weshalb der Port 25 gesperrt ist, liegt darin, daß darüber Verbindungen zu beliebigen Mailservern aufgebaut werden können, und zwar von jedermann und jedem Programm - genau darin liegt ja das Spam-Problem. Um dies einzuschränken, werden von vielen Providern nur authentifizierte Verbindungen zu gelassen, die meist an den Port 587 oder -protokollwidrig- an den Port 469 gehen.
Auch kommerzielle SMTP-Provider (und die gibt es genau deshalb, weil nämlich Provider den normalen Port oft sperren, speziell bei Mobiltelefon-Verbindungen) sind aus Tunesien frei zugänglich, falls es das Motiv wäre, den E-Mail-Versand zu kontrollieren, dann wären die sämtliche gesperrt und auch die Secure und alternativen SMTP-Ports - ebenso wie Proxies oder andere Möglichkeiten, die normale Zensur zu umgehen, in Tunesien gesperrt sind.
Falls der Port 25 bei einem Provider frei ist, dann kann es durchaus passieren, daß dieser Provider dann auf einer grey- oder blacklist steht und E-Mails, die von diesen IPs aufgeliefert werden, von einigen Mailservern entweder verweigert oder gleich gelöscht werden.

Nicht alles, was sich nach Zensur anhört, ist es auch. smile

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320468
28/11/2009 00:13
28/11/2009 00:13
Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
L
LOE110209 Offline
geloescht!
LOE110209  Offline
geloescht!
Mitglied
L

Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
Man kann sich auch alles schön schreiben....

LG

Re: POP Email in Tunesien [Re: LOE110209] #320469
28/11/2009 00:24
28/11/2009 00:24
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Mit Respekt, aber diese technischen Sachverhalte sind mein tägliches Brot seit mehr als 10 Jahren - und ansonsten bin ich durchaus jemand, der Dinge beim Namen nennt. smile

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320471
28/11/2009 01:24
28/11/2009 01:24
Joined: Mar 2003
Beiträge: 401
Azoren/Freiburg
W
Wolfgang Offline
Mitglied
Wolfgang  Offline
Mitglied
W

Joined: Mar 2003
Beiträge: 401
Azoren/Freiburg
Ich bin hier in TN bei Topnet. Es geht mit den Mailprogrammen nur der Port 25 .
Postausgang muß immer "mail.topnet.tn " eingegeben werden und Posteingang wäre dann z.b.: "mx.freenet.de" und in D muß dann wieder der Postausgang auf Freenet umgestellt werden.

Re: POP Email in Tunesien [Re: Wolfgang] #320472
28/11/2009 09:31
28/11/2009 09:31
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Hi Wolfgang,

hier liegt die Lage anders, denn dann willst Du den Mailserver DIESES Providers nutzen und Du authentifizierst Dich üblicherweise durch den Teilnehmeranschluß (und Du hast einen Vertrag mit dem Provider).
Ich bin übrigens sicher, daß bei Topnet auch die anderen Ports genutzt werden können - nicht für den Mailserver VON Topnet, aber um über das Netz dann ANDERE Mailserver anzusprechen. Die Mails BEI Topnet werden allerdings gescreent und womöglich die Eckdaten sogar gespeichert (ähnlich, wie es auch bei allen deutschen Providern bald der Fall sein wird und generell bei allen Providern in Europa per EU-Beschluß, soviel zur "freien" Welt...).

Der vorgetragene Fall war ein anderer, in dem der Mailserver eines ANDEREN Providers benutzt werden sollte und der Zugang ein temporärer Zugang war (also nicht einer eindeutigen Person zugeordnet, z.B. bei Internetcafe oder WiFi oder Mobiltelefon). Dies (also das "durchschleusen" des Port 25) wird, zwar nicht immer, doch bei vielen solcher Provider unterbunden. In den Publinets in Tunesien sind sogar außer dem Port 80 (http) und dem IRC-Port meist sämtliche anderen Ports geblockt - zudem muß man sich oft sogar ausweisen, wenn man einen Platz nutzt.


Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320473
28/11/2009 09:36
28/11/2009 09:36
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Allgemeiner Hinweis: Wer vertrauliche Mail senden und empfangen will, sollte sie komplett z.B. mitPGP verschlüsseln, alternative Übertragungswege wählen (verschlüsselte Datei per http/ftp) oder per Tunnelserver in einem anderen Land indirekt zugreifen.
Das alles gilt übrigens AUCH für Deutschland/Europa!

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320476
28/11/2009 11:52
28/11/2009 11:52
Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
L
LOE130715 Offline OP
Mitglied
LOE130715  Offline OP
Mitglied
L

Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
Original geschrieben von: Frogger
Nein, diese Erklärung ist falsch, denn es ist möglich, über die alternativen Ports zu versenden, es ist NUR der normale SMTP-Port 25 geschlossen, 469 und 587 sind auch in Tunesien frei verfügbar.

Hallo Frogger,
d.h. ich kann mein Mail Program (Apple Mail) so konfiguriern da ich Mails auch direkt aus Apple Mail senden kann ?
Wenn ja, kannst Du mir kurze Hilfestellung geben ?
VG
P.

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320477
28/11/2009 12:04
28/11/2009 12:04
Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
L
LOE130715 Offline OP
Mitglied
LOE130715  Offline OP
Mitglied
L

Joined: Nov 2009
Beiträge: 369
Deutschland
Original geschrieben von: Frogger
469 und 587 sind auch in Tunesien frei verfügbar.


Hallo Frogger,

GMX bietet auch Port 587 an, jedoch funktioniert es leider auch mit diesem Port nicht .... s18

P.

Re: POP Email in Tunesien [Re: Wolfgang] #320487
28/11/2009 14:34
28/11/2009 14:34
Joined: Aug 2008
Beiträge: 159
Deutschland
T
Tenero Offline
Mitglied
Tenero  Offline
Mitglied
T

Joined: Aug 2008
Beiträge: 159
Deutschland
Bei meinem letzten Aufenthalt im Oktober 09 musste Ich in einem Hotel mir diese topnet Karte kaufen. Die Verbindung war derart schlecht, sodass an Internet bzw. e mail nicht zu denken war. Es gab soviel Unmut unter den Gästen, das die Karten von topnet nicht mehr verkauft wurden.
Das Personal, das helfen wollte, sprach dann von technischen Schwierigkeiten. Es war für mich das erste Mal, dass ich in einem Hotel nicht in das Internet kam. Also topnet kommt für mich nicht mehr in Frage.

Last edited by Tenero; 28/11/2009 14:43.
Re: POP Email in Tunesien [Re: Tenero] #320494
28/11/2009 15:47
28/11/2009 15:47
Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis
ZeCarioca Offline
Junior Mitglied
ZeCarioca  Offline
Junior Mitglied

Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis

no comment.... s68

Re: POP Email in Tunesien [Re: LOE130715] #320502
28/11/2009 20:51
28/11/2009 20:51
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Eventuell ist der Port nicht auf Providerebene geblockt, sondern beim Hotel. Er kann aber natürlich auch beim Provider blockiert werden.

Bei der TUNISIANA-Mobilverbindung ist Port 25 ebenfalls zu, dafür aber die anderen auf (man muß den Mail-Client dann entsprechend auf den anderen Port umstellen und gegebenfalls die Authentifizierung anpassen), diese Verbindung habe ich letztes Jahr monatelang und in diesem Jahr über 2 Wochen selbst benutzt (auch jetzt gerade für diesen Beitrag).

Andere Alternative für den Mailversand (der Empfang via POP oder IMAP geht in jedem Fall): das Webinterface eines Providers benutzen oder einen "Reiseaccount" bei einem Kostenlos-Provider anlegen und die Mail darüber versenden - oder für z.B. 25$-40$/Jahr einen Vertrag mit einem SMTP-Provider abschließen und die Post dann darüber normal per SMTP und alternativem Port versenden.

Re: POP Email in Tunesien [Re: Tenero] #320503
28/11/2009 20:56
28/11/2009 20:56
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Original geschrieben von: Tenero
Bei meinem letzten Aufenthalt im Oktober 09 musste Ich in einem Hotel mir diese topnet Karte kaufen. Die Verbindung war derart schlecht, sodass an Internet bzw. e mail nicht zu denken war. Es gab soviel Unmut unter den Gästen, das die Karten von topnet nicht mehr verkauft wurden.
Das Personal, das helfen wollte, sprach dann von technischen Schwierigkeiten. Es war für mich das erste Mal, dass ich in einem Hotel nicht in das Internet kam. Also topnet kommt für mich nicht mehr in Frage.


Topnet ist zuweilen etwas <ehem> problematisch, ich gehörte zu den ersten, die damals eine 1 MBit-Leitung DSL in Tunesien hatten und will gar nicht erst damit beginnen, die zahlreichen Probleme zu schildern.
Es gab damals auch Modem-Karten von Topnet, die hingegen erstaunlich gut funktionierten (man muß eine Telefonleitung dafür haben
Derzeit EDGE, im Landesinneren GPRS, nächstes Jahr sollen auch UMTS-Verbindungen möglich sein.

Ansonsten kann ich nur die TUNISIANA-Mobilverbindung für 20€ für 30 Tage oder 3 GB Transfervolumen empfehlen, die funktioniert zumindest im Küstenbereich ziemlich gut (und außerdem kann man Google Maps dann auf dem Telefon nutzen, was eine Straßenkarte unnötig macht..).

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320504
28/11/2009 20:58
28/11/2009 20:58
Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis
ZeCarioca Offline
Junior Mitglied
ZeCarioca  Offline
Junior Mitglied

Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis
Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden... Was hat bitte dein Beitrag mit dem Versand von Email über SMTP zu tun??

Sendest du deine Beiträge per Email??? Wär mal was neues...

LG
Zé

Last edited by ZeCarioca; 28/11/2009 21:00.
Re: POP Email in Tunesien [Re: ZeCarioca] #320506
28/11/2009 21:08
28/11/2009 21:08
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Lese einfach diesen Satz noch einmal:

Antwort auf:
Bei der TUNISIANA-Mobilverbindung ist Port 25 ebenfalls zu, dafür aber die anderen auf (man muß den Mail-Client dann entsprechend auf den anderen Port umstellen und gegebenfalls die Authentifizierung anpassen), diese Verbindung habe ich letztes Jahr monatelang und in diesem Jahr über 2 Wochen selbst benutzt (auch jetzt gerade für diesen Beitrag).

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320507
28/11/2009 21:45
28/11/2009 21:45
Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis
ZeCarioca Offline
Junior Mitglied
ZeCarioca  Offline
Junior Mitglied

Joined: Apr 2009
Beiträge: 37
Tunis
ok, verstanden.

Ich habe bei Wiki noch folgendes interessantes gefunden:

Tunesien: Die Familie des Präsidenten Zine el-Abidine Ben Ali kontrolliert wirtschaftlich in Monopolstellung den Zugang zum Internet. Viele Nachrichtenseiten und alle Seiten der Opposition werden abgeblockt. Es wird versucht, den Gebrauch von Webmails so weit wie möglich einzuschränken, da diese schwerer zu kontrollieren sind als die Standard-Programme, die Outlook nutzt. Die Webseite von Reporter ohne Grenzen ist ebenfalls blockiert. Im April 2005 wurde ein Rechtsanwalt zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil er den Präsidenten online kritisiert hatte.

LG
Zé

Re: POP Email in Tunesien [Re: ZeCarioca] #320508
28/11/2009 22:01
28/11/2009 22:01
Joined: Nov 2009
Beiträge: 1,128
Saarbrücken
walter Offline
Mitglied
walter  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2009
Beiträge: 1,128
Saarbrücken
Hallo,
ich versteh das mit den Ports ja garnicht.Habe von dieser Technik keine Ahnung.
Ich habe eine AOL.com mail adresse, konnte meine Mails im Netcafe ohne Probleme Lesen und beantworten.
Jetzt habe ich ein Netbook mit Stick und will mir bei Tunesianer eine Datenkarte kaufen.
Jetzt meine Frage: Kann ich mich mit dieser Harte bei AOL einwählen wie im Internetcafeund dann im Netzt (vielicht etwas langsamer)serven?
Es gibt im Residence Hammamet in der Halle auch ein sogenanntes WiFi, aber da ist immer so viel Lärm und andere Leute.
Tips wären sehr willkommen.
LG Walter

Re: POP Email in Tunesien [Re: ZeCarioca] #320513
28/11/2009 22:41
28/11/2009 22:41
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Original geschrieben von: ZeCarioca
ok, verstanden.

Ich habe bei Wiki noch folgendes interessantes gefunden:

Tunesien: Die Familie des Präsidenten Zine el-Abidine Ben Ali kontrolliert wirtschaftlich in Monopolstellung den Zugang zum Internet. Viele Nachrichtenseiten und alle Seiten der Opposition werden abgeblockt. Es wird versucht, den Gebrauch von Webmails so weit wie möglich einzuschränken, da diese schwerer zu kontrollieren sind als die Standard-Programme, die Outlook nutzt. Die Webseite von Reporter ohne Grenzen ist ebenfalls blockiert. Im April 2005 wurde ein Rechtsanwalt zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil er den Präsidenten online kritisiert hatte.

LG
Zé


Das mit dem Einfluß (Telefon- und Providerlizenzen) ist korrekt. Das mit dem Webmail kann ich nicht ohne weiteres bestätigen, doch wie ich schrieb, muß man sich beim Betreten eines Publinets neuerdings ausweisen, das war früher zumindest dort, wo ich es beobachtet habe, nicht so.
Daß einige Leute im Gefängnis sitzen, weil sie "Gerüchte" über Tuneisen verbreitet haben, ist korrekt, denn dies steht jedenfalls neuerdings unter Strafe, es werden auch Blogs gelöscht etc.

Re: POP Email in Tunesien [Re: walter] #320521
28/11/2009 23:01
28/11/2009 23:01
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Original geschrieben von: walter
Hallo,
ich versteh das mit den Ports ja garnicht.Habe von dieser Technik keine Ahnung.
Ich habe eine AOL.com mail adresse, konnte meine Mails im Netcafe ohne Probleme Lesen und beantworten.
Jetzt habe ich ein Netbook mit Stick und will mir bei Tunesianer eine Datenkarte kaufen.
Jetzt meine Frage: Kann ich mich mit dieser Harte bei AOL einwählen wie im Internetcafeund dann im Netzt (vielicht etwas langsamer)serven?
Es gibt im Residence Hammamet in der Halle auch ein sogenanntes WiFi, aber da ist immer so viel Lärm und andere Leute.
Tips wären sehr willkommen.
LG Walter


Falls Du AOL über ein Web-Frontend bedienst (Webmail), dann sehe ich kein Problem. Die Tunisiana-Mobilgeschwindigkeit liegt effektiv etwa bei 128kBit/s, also etwa doppelte ISDN-Geschwindigkeit.

Re: POP Email in Tunesien [Re: Frogger] #320728
01/12/2009 01:12
01/12/2009 01:12
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Nunmehr müssen sich auch Touristen ausweisen, wenn sie ein Publinet benutzen wollen (es wird sogar meist eine Paßkopie gemacht).
Ob der tunesische Staat ernsthaft glaubt, daß er damit unliebsame Äußerungen unterdrücken kann? Wenn nicht im Urlaub, dann wird zuhause eben geschrieben, im Zweifelsfall darüber, daß die Kontrollbemühungen langsam auch für Touristen extrem unbequem werden und man sich zunehmend weniger als Gast, denn als Verdächtiger vorkommt...