Hi Wolfgang,

hier liegt die Lage anders, denn dann willst Du den Mailserver DIESES Providers nutzen und Du authentifizierst Dich üblicherweise durch den Teilnehmeranschluß (und Du hast einen Vertrag mit dem Provider).
Ich bin übrigens sicher, daß bei Topnet auch die anderen Ports genutzt werden können - nicht für den Mailserver VON Topnet, aber um über das Netz dann ANDERE Mailserver anzusprechen. Die Mails BEI Topnet werden allerdings gescreent und womöglich die Eckdaten sogar gespeichert (ähnlich, wie es auch bei allen deutschen Providern bald der Fall sein wird und generell bei allen Providern in Europa per EU-Beschluß, soviel zur "freien" Welt...).

Der vorgetragene Fall war ein anderer, in dem der Mailserver eines ANDEREN Providers benutzt werden sollte und der Zugang ein temporärer Zugang war (also nicht einer eindeutigen Person zugeordnet, z.B. bei Internetcafe oder WiFi oder Mobiltelefon). Dies (also das "durchschleusen" des Port 25) wird, zwar nicht immer, doch bei vielen solcher Provider unterbunden. In den Publinets in Tunesien sind sogar außer dem Port 80 (http) und dem IRC-Port meist sämtliche anderen Ports geblockt - zudem muß man sich oft sogar ausweisen, wenn man einen Platz nutzt.