Original geschrieben von: faluta
Original geschrieben von: Lyle Nhary
ich glaube bis dato ( u glauben heißt nicht wissen)dass es männern erlaubt ist eine frau zu heiraten welche einer buchreligion wie zb dem christentum angehört.Mosl.Frauen hingegen nicht s18


Das dachte ich bis vor vielen Jahren auch... bis mich ein Imam belehrte. Es ist wohl für Männer wie Frauen im Islam gleichermaßen verboten eine(n) Nichtmuslim(in) zu ehelichen. Dass Männer mit Frauen der Buchreligionen die Ehe eingehen dürften, ist demnach nur ein gängiger Irrglaube, den vor allem Männer genährt haben. Dem ist aber nicht so, es geht nur darum, dass Frauen die einer Buchreligion angehören von ihren Männer wohl eher vom Islam überzeugt werden können... Vorraussetzung ist, dass die Frauen bereits vor der Ehe zu diesem konvertieren sollten. Dies geht im Umkehrschluss auch für muslimische Frauen die z.B. einen christlichen Mann ehelichen möchten.

Dabei geht es auch nicht um die Ehepartner, sondern darum wessen Religion die Kinder später annehmen würden. Der Irrglaube soll daraus entstanden sein, dass Männer ihren Frauen 'befehlen' könnten die Kinder nach dem Islam zu erziehen und die Frauen diesem 'Befehl' auch Folge leisten würden...

Das sich dies mit der Realität nicht deckt, weiß jede Christin die mit einem Moslem verheiratet ist!

Als weiterer Beleg hierfür gilt die weitestgehend bekannte -und hier im Forum öfters erwähnte- Tatsache, dass eine Nicht-Muslimin von ihrem verstorbenen muslimischen Mann nicht erbberechtigt ist!!! Wäre die Ehe zwischen diesen beiden also gestattet, so würden auch sämtliche darausfolgenden Rechte für die Ehefrau gelten!

Wie gesagt, mir wurde es von meinem damaligen Religionslehrer -und seinerzeit Vize-Imam der Moschee Okba Ibn Nafaa- in Kairouan so erklärt... Allah u A3lam!


Da hat der Imam Dir wohl irgendwie was Falsches erzählt:

Männer dürfen Frauen "des Buches" heiraten, da der Islam sowohl das Christen- als auch Judentum als vorangegangene Religionen anerkennt.

Antwort auf:
[5:5] "Heute sind euch alle guten Dinge erlaubt. Und die Speise derer, denen die Schrift gegeben wurde, ist euch erlaubt, wie auch eure Speise ihnen erlaubt ist. Und ehrbare gläubige Frauen und ehrbare Frauen unter den Leuten, denen vor euch die Schrift gegeben wurde, wenn ihr ihnen die Brautgabe gebt, und nur für eine Ehe und nicht für Unzucht und heimliche Liebschaften. Und wer den Glauben verleugnet, dessen Tat ist ohne Zweifel zunichte geworden; und im Jenseits wird er unter den Verlierern sein.


Hintergrund: Im März 628, also 6 Jahre nach der Auswanderung Muhammads nach Medina, handelte Muhammad mit Vertretern der Qureisch den Vertrag von Hudaibiya aus. Der Vertrag besiegelte einen Waffenstillstand für zehn Jahre und enthielt unter anderem folgende Klauseln: die Mekkaner garantierten den Muslimen Sicherheit während der Zeit der Pilgerfahrt und beide Parteien verpflichteten sich, Flüchtlinge an ihre Herren zurückzuschicken (z.B. Frauen an ihre Ehemänner).
Obiger Vers befreite die Muslime von dieser Verpflichtung.

Last edited by Dabdouba; 26/11/2009 11:35.

All people are equal, but some people are more equal than others