Original geschrieben von: Romanamaus
Hallo!

Ich bin neu hier und hätte eine spezielle Frage. Ich hab nun schon einiges über Tunesier, deren Kulturen und Religion nachgelesen, dennoch wüsste ich gerne folgendes:

Gibt es unterschiede was den Glauben und die Einstellungen angeht zwischen am Land lebenden und in der Stadt lebenden Tunesiern? Ich hab einen Tunesier kennen gelernt der in Sfax wohnt. Kann man das etwas verallgemeinern dass die Stadtleute dort auch etwas "lockerer" drauf sind? Ist zwar eigentlich nur sowas wie Freundschaft zwischen uns aber nach dem er mich auch schon zu sich und seiner Familie eingeladen hat und ich im Dezember ihn besuche komme möchte ich schon gerne wissen worauf ich mich da einstellen muss. Konservative, streng gläubige Familie oder doch locker? Ich weiß man kann das jetzt nicht so verallgemeiner, immerhin gibt es bei uns in der Stadt auch Leute die gläubiger sind als andere. Aber vielleicht hat der ein oder andere von euch ja erfahrung mit der Kultur in Sfax.

Danke schonmal für Eure Antworten!

LG
Romana


Hallo Romana!
Strenggläubig oder locker,
wie will man das differenzieren?
Gläubig sind sie eigentlich doch alle.
Das kannst du, wie von dir hier angesprochen, auch nicht anhand von äusserlichen zeichen(bspw. Kopftuch,ect) ausmachen.
Im Prinzip dreht es sich doch da um Liberalität "anderen" gegenüber.
Und die kann genauso von einen Strengläubigen genauso kommen, wie von einem "Lockeren".
Und diese Liberalen, die aufgeschlossen gegen über Anderen sind, sind dort nicht
unbedingt aufgrund ihres Wohnortes auszumachen.
Wobei man diese Liberalität auch nicht mit der Gastfreundschaft verwechseln sollte.
Du wirst auf jeden Fall nichts falsch machen, wenn du auf gewisse Sachen halt achtest, wie z.Bsp. Kleidung,wobei dieses sich im Dez. sowieso erledigt,
den Vater,das Familienoberhaupt, zuerst begrüsst,
nicht vor den Eltern(dem vater ) rauchst,gesetzt den Fall.
Eines sei dir jedenfalls gewiss, überall in Tun. egal wo,gibt es Menschen,die auch wenn Besuch da ist, in einen anderen Raum verschwinden,um zu jeder Tages und Nachzeit ihre Gebete abzuhalten,
Frauen die ihr Kopftuch überziehen wenn sie auf die Strasse gehen,Menschen die jeden Freitag in die Moschee gehen,ect.
Diese können aber ganz genauso liberal sein wie jene, die dieses alles nicht unbedingt tun.
Gruss Suzann