Original geschrieben von: Tammi

Ich finde aber, dass Personen, die dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollen, sondern (teilweise sogar unverschuldet) unbeabsichtigt zu Leistungsempfängern werden, auch einen ausl. Partner heiraten dürfen, wie alle anderen auch.

Hallo Tammi,
natürlich, aber das klappt leider nicht so ganz.
Und, mal wieder überspitzt, da von HartzIV kein Pauschalurlaub drin ist, frage ich mich, wie diese Paare sich kennen lernen und wie tief diese Liebe ggfs. sein kann? D-4-Skype?
Wer kann prüfen ob es Liebe oder Bezness ist?
Ihr plädiert hier für Recht, Gleichberechtigung aber gleichzeitig ist es doch klar, dass Einheimische bevorzugt werden wink
Ich seh das ganz krass - wenn man sich etwas nicht leisten kann, dann gibts das eben nicht. Das sehe ich so bei nem Flachbildschirm, einem Urlaub, einer FZF oder einem Kind. Sorry, meine Meinung.
LG Simla