"Wer keine Leistungen braucht, der braucht auch nicht zwingend Deutschkenntnisse, das wird in diversen anderen Ländern auch entsprechend so gehandhabt. "

Wer in Deutschland leben möchte, "braucht" auch die Sprachkenntnisse, egal ob er eine Leistung bezieht oder nicht.
Schweden verlangt in jedem Fall einen Sprachtest. s25
In anderen Ländern musst Du eine gewisse Summe Bargeld nachweisen, manchmal einen Arbeitsvertrag dazu, damit Du denen nicht auf der Tasche liegst, was ich vollkommen i.O. finde.
Schau Dir mal die Bestimmungen für EU-Bürger an, wenn sie z.B. in Tunesien leben und arbeiten möchten. Englisch-, Französich-, Arabisch-Sprachkenntnisse sind Pflicht, dann der Nachweis, dass die gleiche Stelle nicht von einem Tunesier besetzt werden kann. Als Rentner musst Du einen monatlichen Zahlungseingang von mind. 270 TDN ? auf ein dortiges Konto nachweisen bzw. eine größere Menge Bargeld. Vom Staat gibts da ja nix.
Aber über einen Deutschtest für Tunesier wird sich aufgeregt. Na da fehlt mir die Logik dran. s80